Leo Kakinoki ist ein Mittelschüler, der 1990 geboren wurde. Er hat gebräunte Haut, hell rötlich-braunes Haar, hellbraune Augen, volle Lippen und trägt eine rechteckige Brille. Seine typische Kleidung besteht aus einem hellgelben Hoodie mit hellgrauen Ärmeln, die einen Eulenaufdruck und die Aufschrift „2001“ tragen, hellblau-grauen Hosen mit hellblauen Patches auf den vorderen Taschen, einer dunklen periwinkle-farbenen Baseballkappe, die zum Design seines Hoodies passt, und weißen Sneakern.
Er ist Hajimes bester Freund und pflegt eine enge Freundschaft mit Satsuki. Zunächst wirkt er wie ein klischeehafter Streber, doch Leo sieht sich selbst als Experten für Geister und übernatürliche Phänomene. Er recherchiert aktiv Gerüchte und Legenden im Internet und liefert seiner Gruppe die ersten Hintergrundinformationen über die Geister, auf die sie treffen. Obwohl er einen logischen Ansatz zur Analyse übernatürlicher Ereignisse verfolgt, zieht er oft falsche Schlüsse. Er ist geschickt im Umgang mit einer Kamera und nutzt sie, um die paranormalen Aktivitäten der Gruppe zu dokumentieren.
Leo zeigt eine arrogante Ader und ist anfällig für Stolz. Dies wird deutlich, als er nach der Leitung eines Schulprojekts für das Kunstfestival übermäßig selbstbewusst wird oder wenn er besessen versucht, die Existenz der geisterhaften Webseite Yomi-net vor skeptischen Freunden zu beweisen. In gefährlichen Situationen erweist er sich trotz Bemühungen, mutig zu wirken, oft als feige.
Er schließt sich einem Team an, das sich auf die Erforschung von Monstern konzentriert, die Ohma in Persönlichkeit und Eigenschaften ähneln, und vertieft so sein Engagement für übernatürliche Untersuchungen. Seine Hauptfunktion in der Handlung besteht darin, die Geisterjagd durch Recherche und Dokumentation zu unterstützen, obwohl seine Erkenntnisse oft unbeabsichtigt die Situation verkomplizieren.
In der englischen Adaption von ADV Films wird seine Charakterisierung um spezifische kulturelle Elemente erweitert: Er und seine Familie werden als jüdisch dargestellt, mit zusätzlichen Dialogmerkmalen, die in der originalen japanischen Version nicht vorhanden sind.