Reo Kakinoki, auch Leo Kakinoki genannt, steht im Mittelpunkt einer Gruppe von Kindern, die übernatürlichen Bedrohungen gegenüberstehen. Geboren 1990, hat er getönte Haut, hell rötlich-braunes Haar, volle Lippen und hellbraune Augen hinter rechteckigen Brillengläsern. Sein charakteristisches Outfit besteht aus einer hellgelben Hoodie mit hellgrauen Ärmeln, die einen Eulenaufdruck und „2001“ zeigen, himmelblaue Patches auf den vorderen Taschen, hell blau-grauen Hosen, weißen Sneakern und einer dunklen periwinkle-farbenen Baseballkappe mit derselben Eule.
Er ist Hajime Aoyamas bester Freund und verbindet eine enge Beziehung mit Satsuki Miyanoshita. Zunächst als Nerd eingeführt, entfaltet sich seine Persönlichkeit mit größerer Tiefe. Reo erklärt sich selbst zum Experten für Geister und übernatürliche Phänomene und durchforstet gewissenhaft das Internet nach Legenden und Gerüchten, um erste Hinweise auf die begegneten Geister zu liefern. Obwohl er logische Schlüsse auf diese Ereignisse anwendet, gehen seine Deduktionen oft daneben. Geschickt setzt er eine Kamera ein, um die paranormalen Erlebnisse der Gruppe zu dokumentieren.
Sein Charakter zeigt eine unterschwellige Arroganz und Stolz. Dies wird deutlich, wenn er besessen versucht, skeptische Freunde von der Existenz der geisterhaften Webseite Yomi-net zu überzeugen, oder wenn er nach der Übernahme der Leitung eines schulischen Kunstfestivals diva-haftes Verhalten an den Tag legt. Obwohl er sich bemüht, Hajimes Mut nachzueifern, zeigt er oft Feigheit. Seine Versuche, übernatürliche Hinweise zu validieren, schlagen meist fehl und führen dazu, dass die Phänomene ihn ins Visier nehmen. Der englische ADV-Dub porträtiert seine Familie als jüdisch, was seiner Figur kulturelle Tiefe verleiht.
In offiziellen Medien wirkt er neben der Kerngruppe bei der Geisteraustreibung mit und steuert sein Wissen über paranormale Überlieferungen bei, auch wenn er sie häufig falsch interpretiert. Seine Reise umfasst den Beitritt zu Soras Team, um Monster mit Ohma-ähnlichen Zügen zu bekämpfen. Bestimmte Episoden heben seine narrativen Rollen hervor: Während eines verfluchten Schulkunstfestivals mit dem Geist Kutabe führt seine Position als Ersatzdarsteller zu einer spektralen Konfrontation; seine Fixierung darauf, Yomi-net zu beweisen, treibt den Konflikt einer weiteren Folge voran.