Hajime Aoyama (in einigen spanischen Synchronfassungen Ned genannt) lebt neben Satsuki und Keiichirou Miyanoshita. Er trifft sie erstmals, als sie in das Kinderheim ihrer Mutter ziehen, und bemerkt sofort Satsukis Unterwäsche, als sie sich hinlegt, was ihren Zorn entfacht. Dieser Vorfall etabliert seine wiederkehrende Rolle als der „sehr perverse Junge“ in der Gruppe, der häufig versucht, die Unterwäsche seiner Klassenkameradinnen zu sehen, insbesondere die von Satsuki, oft indem er unter ihren Rock schaut.
Er ist etwa 1,45 bis 1,63 Meter groß, hat schwarze Haare, gebräunte Haut und braune Augen. Seine typischen Outfits bestehen aus dunkelblauen Turnschuhen, Cargo- oder Khakihosen, einem gelben T-Shirt mit Aufschrift und einer türkisfarbenen Jacke; oder schwarzen Turnschuhen, indigofarbenen Hosen, einem senffarbenen Langarm-Shirt und einer zweifarbigen Jackenweste in Erbsengrün und Cremefarben.
Er pflegt eine enge Freundschaft mit Leo Kakinoki und arbeitet als selbsternannter „Geisterjäger“ mit ihm zusammen. Sie helfen Satsuki zunächst, indem sie im alten Schulgebäude nach ihrer vermissten Katze Kaya suchen. Hajime besucht später dieselbe Klasse wie Satsuki und Leo. Innerhalb der Gruppe, die übernatürlichen Bedrohungen ausgesetzt ist, erweist er sich als zuverlässig, wenn er nicht von Angst gelähmt ist, und trägt bei Geisterbegegnungen zur Lösung bei.
Seine Beziehung zu Keiichirou ähnelt einer großen Bruder-Dynamik, die trotz seiner häufigen Neckereien gegenüber Satsuki Fürsorge und Mentoring zeigt. Dieses Neckereien beinhalten Witze über ihr Aussehen, die Ärger erregen, obwohl er sich später entschuldigt, nachdem er sie hässlich genannt hat. Unter dieser Antagonismus zeigt er jedoch stets Besorgnis um Satsukis Sicherheit und Wohlbefinden in gefährlichen Situationen. Dieses Muster, zusammen mit narrativen Andeutungen und Bestätigungen des Serienschöpfers, deutet auf unausgesprochene romantische Gefühle für sie hin, die von beiden Charakteren während der Serie nicht anerkannt werden.
Außerhalb der Geisterjagd spielt er gerne Videospiele. Sein Name „Hajime“ trägt die japanische Bedeutung von „Anfang“ oder „Beginn“. Bestimmte Adaptionen fügen zusätzliche Elemente hinzu: Die englische Synchronisation impliziert, dass er seine Jungfräulichkeit an sein Babysitter verloren hat, und enthält Zeilen mit sexuellen Anspielungen, kulturellen Stereotypen und Kraftausdrücken, die seine perversen Züge und sarkastischen Kommentare im Vergleich zur ursprünglichen Darstellung verstärken.