Geboren im Mai 1990, zog Satsuki Miyanoshita im Alter von elf Jahren von Tokio in die Heimatstadt ihrer verstorbenen Mutter Kayako Miyanoshita, begleitet von ihrem Vater Reiichirou Miyanoshita und ihrem jüngeren Bruder Keiichirou Miyanoshita. Der Tod ihrer Mutter, als Satsuki fünf Jahre alt war, zwang sie, bedeutende häusliche Verantwortungen zu übernehmen und sich um Keiichirou zu kümmern, einschließlich Aufgaben wie Kochen. Diese Pflicht prägte ihre starken Beschützerinstinkte, insbesondere gegenüber ihrem Bruder.
Mit einer Größe von etwa 1,45 Meter, heller Haut, hellgrünen Augen und rötlich-braunem Haar, das typischerweise zu einem Zopf mit einer pinken Schleife gebunden ist, trägt Satsuki standardmäßig eine rote Jacke mit cremefarbenen Ärmeln, ein pinkes Unterhemd, einen blauen Rock, weiße Socken und schwarze Schuhe. Nach wiederholten Vorfällen unbeabsichtigten Entblößens aufgrund von Ungeschicklichkeit begann sie, Shorts unter ihrem Rock zu tragen. Ihr Aussehen führt zu Kommentaren von Gleichaltrigen über eine wahrgenommene mangelnde konventionelle Weiblichkeit, obwohl sie eine starke Ähnlichkeit mit ihrer Mutter in Aussehen und Verhalten aufweist.
Ursprünglich skeptisch gegenüber dem Übernatürlichen trotz früher Begegnungen, akzeptierte Satsuki allmählich die Existenz von Geistern, nachdem sie das Geistertagebuch ihrer Mutter in einem verlassenen Schulhaus entdeckt hatte. Das Tagebuch dokumentierte Kayakos Erfahrungen mit dem Versiegeln feindseliger Geister, und Satsuki erbte die Pflicht, die durch Stadtentwicklung freigesetzten Wesen zu bekämpfen. Sie lernte, das Wissen des Tagebuchs strategisch zu nutzen, indem sie Schwächen der Geister identifizierte und schnelles Denken anstelle angeborener spiritueller Fähigkeiten einsetzte. Dies verwandelte sie von einer Zweiflerin in eine entschlossene Exorzistin, was in einer entscheidenden Konfrontation mit dem Wesen Ohma gipfelte, bei der sie ihre Grenzen überwand, indem sie die Führung ihrer Mutter aus dem Jenseits channelte.
Satsukis Persönlichkeit vereint Reife und Unberechenbarkeit. Sie zeigt ein starkes Verantwortungsbewusstsein, erledigt Haushaltsaufgaben und schützt Keiichirou vor Leid, wobei sie oft ihre eigenen Ängste unterdrückt, um widerstandsfähig zu wirken. Andererseits zeigt sie Reizbarkeit, insbesondere als Reaktion auf Hajime Aoyamas anhaltende Belästigung durch Rock-Hochziehen und abfällige Bemerkungen über ihr Aussehen. Sie reagiert mit körperlichen Drohungen, sarkastischen Antworten und aggressiven Ausbrüchen, obwohl ihre zugrundeliegende Fürsorge für Freunde und Familie in gefährlichen Situationen zum Vorschein kommt.
Beziehungen definieren zentrale Aspekte ihrer Reise. Sie pflegt eine enge Bindung zu ihrem Vater und fungiert sowohl als Betreuerin als auch gelegentlich als Tyrann für Keiichirou, dessen Verletzlichkeit und Verbindung zum katzenbesessenen Dämon Amanojaku ihre Schutzrolle erschweren. Ihre Dynamik mit Hajime mischt Antagonismus mit gegenseitiger Abhängigkeit während übernatürlicher Bedrohungen, was auf ungelöste romantische Spannung hindeutet. Sie schließt eine beständige Freundschaft mit Momoko Koigakubo, die psychische Verbindungen zu Kayako herstellt, und arbeitet trotz ihres rücksichtslosen Verhaltens mit den Klassenkameraden Hajime und Leo Kakinoki zusammen. Amanojaku, anfangs feindselig, entwickelt mit der Zeit eine unerwartete Loyalität gegenüber Satsuki und Keiichirou.
Satsukis Hintergrund als Nachfahrin der Kamiyama-Blutlinie steht im Kontrast zu ihrem Mangel an angeborenen psychischen Kräften, was sie zwingt, sich auf Intelligenz, das Geistertagebuch und Zusammenarbeit zu verlassen, um Geister zu versiegeln. Ihre bedeutendste Entwicklung ergab sich aus der Versöhnung ihrer menschlichen Grenzen mit ihrem Erbe, was letztlich dazu führte, dass sie ihre mütterliche Verbindung nutzte, um Frieden zu erreichen.