Kommandant I führt die Buddy Police, eine Organisation, die sich der Aufrechterhaltung der Ordnung auf der Erde und verbundenen Welten widmet. Seine Entscheidungen priorisieren langfristige Stabilität und Sicherheit, wobei er oft den Schutz kindlicher Erfahrungen und die Förderung von Kameradschaft unter jüngeren Generationen betont.
In Staffel 1 zeigen seine Interaktionen mit Figuren wie Noboru Kodo seinen Fokus auf persönliches Wachstum und zwischenmenschliche Bindungen. Nach Tasuku Ryuenjis Sieg über Akaoni Konmae rät er Noboru, Tasuku dazu zu bewegen, seine Jugend zu genießen, Freundschaften wertzuschätzen und Buddyfighting als freudvolle Verbindung statt als bloße Pflicht zu betrachten. Als Tasuku aus der Buddy Police entlassen wird, nimmt Kommandant I die Tarnung eines Hausmeisters an, um die Organisation heimlich zu überwachen und seine wachsame Aufsicht trotz seines offiziellen Austritts aufrechtzuerhalten.
Als er Kyoya Gaens Manipulation von Seiichi Nobari und Sueroku aufdeckt, die die Buddy Police destabilisieren sollen, arbeitet er mit Verbündeten wie Takihara und Stella Watson zusammen, um eine durchdachte Gegenstrategie umzusetzen – ein Beleg für seine taktische Anpassungsfähigkeit bei der Neutralisierung interner Bedrohungen.
Sein Erscheinungsbild – mit Brille, einer markanten Haarantenne und einer Polizeiuniform – unterstreicht seine autoritäre Rolle. Persönlich vereint er disziplinierte Führung mit stiller Empathie und setzt sich konsequent für das Wohlergehen und die Entwicklung jüngerer Verbündeter ein.
Seine Handlungen und Motivationen bleiben stets darauf ausgerichtet, die interdimensionale Stabilität zu schützen und gleichzeitig das Wachstum derer zu fördern, die er anleitet, wobei er in allen dokumentierten Einsätzen unerschütterliche Konsistenz bewahrt.