Mandibor ist ein beeindruckender Mechtogan-Antagonist aus dem Anime *Bakugan: Mechtanium Surge*, der vor allem im zweiten Handlungsbogen eine zentrale Rolle spielt. Diese bedrohliche Kreatur verfügt über markante mechanische Merkmale: eine federunterstützte Brust, die zerstörerische Laser abfeuert, metallische Klingen an den Armen für verheerende Angriffe und Schulterblätter, die im Kampf voll aktiviert werden. In "Evil Arrival" kommt es auf der Erde an und setzt Nonet-Bakugan ein, bevor es sich mit den abtrünnigen Mechtogan Exostriker, Coredegon und Slycerak verbindet, um den zusammengesetzten Titan Mechtavius Destroyer zu erschaffen. Diese fusionierte Form liefert sich wiederholt Kämpfe mit Dragonoid Destroyer und den Battle Brawlern, erleidet aber zunächst Niederlagen in "Wiseman Cometh" und "Enemy Allies". Mandibors strategische Bedeutung steigert sich in "Countdown to Doomsday", wo es sich mit Exostriker verbündet, um Magmafury zu besiegen, und dann Mechtavius Destroyer neu formt, um Dragonoid Destroyer und die Brawler zu überwältigen. Nach einer vollständigen Wiederbelebung in "Enemy Infiltration" besiegen Mandibor und seine Verbündeten die Brawler erneut. Ihren Höhepunkt erreicht ihre Dominanz in "Evil Evolution", als Mechtavius Destroyer die Brawler in die Doom-Dimension verbann. Das Schicksal des Charakters besiegelt sich in "End of the Line", wo er durch einen kombinierten Energieangriff der Brawler während eines letzten Gefechts gemeinsam mit seinen abtrünnigen Gefährten endgültig zerstört wird. Neben dem Anime erscheint Mandibor auch im *Bakugan*-Kartenspiel, wo es einen "Gold-BakuNano"-Mechanismus nutzt, der unter bestimmten Spielbedingungen gegnerische Fähigkeitskarten oder Unterstützungsteile entfernt. Physische Spielzeugvarianten umfassen die Attribute Darkus (250 Gs), Pyrus (230 Gs) und Ventus (240 Gs), die jeweils über sechs BakuNano-Kompatibilitätspunkte verfügen. Ein kurioses Detail ist die Vertiefung seiner Stimme nach der Folge "Enemy Allies".

Titel

Mandibor

Gast