Jaakor dient als Shun Kazamis primärer Partner-Bakugan im zweiten Handlungsbogen der Serie und debütiert in Episoden wie "Böses Erwachen". Dieser Ventus-attributierte Himmelsstürmer besitzt eine beträchtliche Flügelspannweite und gepanzerte Flügelpanzerhandschuhe, die Luftangriffe und Angriffe aus großer Höhe ermöglichen.
In frühen Kämpfen wurde Jaakor von Drago im Bakugan-Turnier besiegt und zusammen mit Verbündeten von Mechtavius Destroyers Macht überwältigt. Intensive Trainingseinheiten mit Shun beheben Kampfeinschränkungen und schaffen Verbindungen zu den Bakugan Skytruss und Orbeum. Als Skytruss und Orbeum aufgrund von Wisemans Handlungen dazu drängten, die Allianzen mit Menschen aufzugeben, bekräftigte Jaakor stattdessen seine Loyalität zu Shun, nachdem er dessen Not während eines Konflikts mit Wisemans Streitkräften gespürt hatte.
Jaakor demonstriert Kampfvielfalt durch Fusion, indem er sich mit Skytruss und Orbeum zu Magmafury gegen fusionierte Gegner zusammenschließt und Siege erringt. Die Ausrüstung mit Runos Fortatron-Kampfanzug verbessert die Verteidigungsfähigkeiten erheblich, ermöglicht effektive Gegenangriffe gegen Mechtavius Destroyer und erleichtert die Beschwörung des Mechtogan Thorak in entscheidenden Schlachten.
Jaakor war in zahlreiche Konflikte verwickelt, bekämpfte Wisemans Streitkräfte, Mutabrid und Spatterix mit Pyrus Combustoid. Trotz Niederlagen und Verbannung in die Schicksalsdimension während Ereignissen wie "Böse Evolution" beharrte Jaakor, nahm an der finalen vulkanischen Konfrontation gegen Mechtavius Destroyer teil und war Zeuge von Dragonoid Destroyers Sieg.
Spezialfähigkeiten umfassen Wilder Dämon - Donnerhall, Mondlicht-Schattensprenger und Höchster Düsenschuss. Kombinationstechniken mit Skytruss und Orbeum erzeugen Ultimativer Kazami-Stil - Rasende Wut und die attributwechselnde Illusions-Tarnungs-Verwirrung, die Jaakor vorübergehend zu Darkus wechseln lässt, während Verbündete zu Ventus konvertiert werden.
In physischer Spielform erscheint Jaakor in allen Attributen mit variierender G-Kraft: Ventus (940/820 Gs), Haos (910/930 Gs) und spezialisierte Versionen wie Aquos Baku Zyklonenschlag (1030/1010 Gs). Der japanische Name bezieht sich auf "跳" (tobu), was Springen bedeutet und Mobilität reflektiert. Designnotizen heben visuelle Ähnlichkeiten in der Bakugan-Form zu Premo Vulcan und Taylean hervor, mit einer Kugelform, die Premo Vulcan und Elico ähnelt.