Gunz Lazar debütierte als hochrangiger Bakugan-City-Kämpfer, der unter Dan Kuso, Marucho Marukura und Shun Kazami rangierte. Er hegte intensive Feindseligkeit gegenüber den Battle Brawlers, insbesondere gegenüber Dan, mit dem Ziel, ihn öffentlich zu besiegen und den Titel des Bakugan-Champions zu erringen. Sein Erscheinungsbild zeichnete sich durch blondes Super-Saiyajin-artiges Haar, violette Augen und einen grauen Overall mit roter Verbrämung aus. Die Annahme der Identität als Wiseman 2.0 veränderte seine Kleidung in einen roten Overall und Helm, was visuell seine innere Zerrissenheit und Wut widerspiegelte; später kehrte er zurück, indem er den Helm abnahm. Von seiner Persönlichkeit her war er hitzköpfig, wettbewerbsorientiert, selbstsicher und oft überheblich, angetrieben allein vom Ziel, Dan zu übertreffen. Seine anfangs starke Bindung zu seinem Haos-attributierten Bakugan-Partner Reptak geriet während seiner dunkleren Phasen unter starke Belastung. Gunz trat erstmals in einem Bakugan-City-Turnier auf, besiegte Marucho und Radizen und erreichte so das Finale gegen Dan. Bevor ihr Kampf endete, griffen die ruchlosen Mechtogan – Coredegon, Slycerak, Exostriker und Mandibor – ein, besiegten Reptak und verursachten, dass Gunz in einer Explosion verschwand, was Reptak veranlasste, ihn als vermisst zu melden. Der Antagonist Wiseman gab sich später als Gunz aus, um in das Hauptquartier der Battle Brawlers einzudringen, Battle Suits zu stehlen und ihn zu beschuldigen. Der echte Gunz wurde gefangen in Wiseman's Versteck entdeckt und erwachte während einer Konfrontation, die zu Balista's Tod führte. Trotz seiner Versuche, seine Unschuld zu beweisen, misstrauten ihm die Battle Brawlers aufgrund von Wiseman's Täuschung. Verrat und Wut über Wiseman's Handlungen trieben Gunz dazu, Wiseman's Helm aufzusetzen und sich in Wiseman 2.0 zu verwandeln, mit einem leuchtend roten Anzug, der seine verstärkte Wut symbolisierte. Als Wiseman 2.0 partnerte er mit dem Darkus-attributierten Bakugan Betadron und kommandierte die uralten Nonets – Kodokor, Mutabrid, Spatterix, Stronk und Tremblar – und formte Kombinationen wie Scorptak und Gliderak. Er beschuldigte Dan, Reptak gegen ihn aufgehetzt zu haben, strebte nach Rache und verwarf seine Bindung zu Reptak. Dies gipfelte in einem Kampf gegen Dan und Drago in der Doom Dimension, den er verlor. Trotz Dan's Versuchen, ihn zu überzeugen, legte Gunz seine Wiseman-Identität erst ab, nachdem Reptak ihn überredet hatte, seinen Hass loszulassen, was seine Läuterung und Rückkehr als Verbündeter der Battle Brawlers markierte. Nach seiner Läuterung nahm Gunz am finalen Konflikt gegen Mechtavius Destroyer teil. Während dieses Kampfes opferte sich Betadron, um Energie für einen Zeitsprung bereitzustellen, der es den Brawlers ermöglichte, zurückzureisen und die Zerstörung von Bakugan City zu verhindern. Gunz zweifelte zunächst an seinen Fähigkeiten in Bezug auf Bakugan, Battle Suits und Mechtogan und erwog sogar, Reptak an Dan abzugeben. Reptak bekräftigte ihre Partnerschaft, und durch erneuertes Vertrauen erschufen sie das Mechtogan Chromopod. Dieser Erfolg demonstrierte ihre Synergie und trug zum Sieg von Dragonoid Destroyer bei. Später traten Gunz und Reptak im Neo Bakugan City Tournament an und verloren im Finale gegen Dan, und sie nahmen an Dan's Siegesfeier teil. Während seiner Reise setzte Gunz ein: * Seinen Hauptpartner, Haos Reptak, mit dem er das Mechtogan Chromopod erschuf. * Als Wiseman 2.0, Partner Darkus Betadron und Kommando über Nonets, formte Kombinationen Scorptak und Gliderak. * Kurzzeitig Combustoid (ein Battle Suit Bakugan, gegeben von Dan) und Teilnahme an der Baku Sky Raider Kombination Aeroblitz mit Dan's Fusion Dragonoid. Wissenswertes: Sein Name leitet sich von "Guns and Lasers" ab, in Anspielung auf Reptak's Bewaffnung. Sein visuelles Design symbolisiert sein Haos-Attribut (blondes Haar) und sein Darkus-Gegenstück (violette Augen). Er war Dan's einziger Rivale, der ihn nie in einem Kampf besiegte, und der einzige Charakter in Mechtanium Surge, nach dem eine Episode benannt wurde. Seine Geschichte läuft parallel zu der von Sid Arkale, weicht aber in Überleben und Läuterung ab.

Titel

Gunz

Gast