Dieses Zwillingsfeen-Duo bewohnt Monster Island als telepathische Vermittler für einen göttlichen Moth-Kaiju, dessen Gedanken sie durch selbstgefilterte Interpretationen kanalisieren, die oft die ursprüngliche Absicht verzerren. Bei ersten Begegnungen ungestüm und schroff, schwanken sie zwischen scharfzüngiger Skepsis und plötzlicher Begeisterung für das Arrangieren romantischer Verbindungen unter Neuankömmlingen. Ihr Kommunikationsstil wechselt unvorhersehbar: Sätze zerfallen in überlappende monotone Synchronität, bevor sie sich in Streit über belanglose Details wie Farbvorlieben der Kleidung von Verehrern auflösen. Während ihres Rebrandings in der zweiten Staffel unter einem geliehenen Künstlernamen wenden sie sich musikalischen Darbietungen zu und kapern ein zeremonielles Kaiju-Karaoke-Event mit unkonventionellen Darbietungen, die ihre rhythmische Disharmonie offenbaren. Trotz häufiger Übersetzungsfehler – wie das Fehlinterpretieren eines Ankylosaurus-Grummelns als nachtischbezogene Forderungen – bleiben sie chaotische Vermittler zwischen Kaiju und Menschen. Ihre psychische Verbindung reißt bei Kleinigkeiten, flammt aber durch gegenseitige Empörungs- oder Begeisterungsausbrüche wieder auf. Optisch an Vorgänger aus vintage Kaiju-Überlieferungen angelehnt, vereinen ihre Chibi-stilisierten Kostüme nostalgische Silhouetten mit übertriebenen Proportionen. Missgeschicke eskalieren, wenn ihre Versuche, andere zu trösten, unbeabsichtigt gefährliche Ereignisse auslösen – wie das Lösen giftiger Motten-Schuppen während schlecht beratenen Aufmunterungen. Ihre Partnerschaft gedeiht durch Widersprüche: Sie streiten heftig über Kleinigkeiten, um sich dann in perfektem Gesang oder synchronen Wutanfällen zu vereinen, um Konflikte zu lösen.

Titel

Kobijin Younger Sister

Gast