Yozakura, eine Schülerin des zweiten Jahres der Gessen Girls' Academy und Mitglied der Gessen Elite, trägt die Last ihrer Vergangenheit als Älteste von zwölf Geschwistern. Mit acht Jahren wurde sie zur Waise, nachdem ihre Shinobi-Mutter im Kampf fiel und ihr Vater ein Jahr später starb. Sie übernahm die Verantwortung für ihre Geschwister, bis ihre Trennung sie obdachlos machte. Diese Not führte sie zu Kurokage, einem schattenhaften Mentor, der ihr die Macht bot, andere zu beschützen, und sie an eine Ersatzfamilie aus Yumi, Murakumo, Shiki und Minori band.
Ihre Art schwankt zwischen strenger Autorität und fürsorglicher Wärme. Sie wahrt Disziplin mit Strenge und fungiert als Yumis unerschütterliche Vollstreckerin, zeigt jedoch in ruhigen Momenten eine sanfte, verspielte Seite. Stress oder Wut lassen ihren rauen Okayama-Dialekt durchbrechen, was die Intensität unter ihrer kontrollierten Fassade offenbart. Diese Dualität spiegelt sich in ihrem Kampfstil wider – sie setzt kolbengetriebene Stulpen ein, um vernichtende Schläge zu verteilen, und priorisiert überwältigende Kraft über Finesse.
Als lebenslange Beschützerin lebt sie diesen Instinkt aus, indem sie die eigensinnige Minori mentorisiert, scharfe Rügen mit beständiger Ermutigung abwechselnd. Ihr starrer Moralkodex gerät in Konflikt, etwa bei ihrem angespannten Aufeinandertreffen mit Ryōna, einer Hebijo-Schülerin, die ihre Rolle als selbsternannte „böse“ Shinobi genießt. Yozakuras Kampf, Ryōnas Ambivalenz zu verstehen, erschüttert ihre eigenen Überzeugungen und sägt Zweifel an den absoluten Werten von Gut und Böse.
Trainingskämpfe mit Yumi legen ihre Verletzlichkeiten offen; Frustration bricht auf, wenn sie ihre vermeintlichen Schwächen kritisiert. Doch hegt sie eine verschmitzte Wettbewerbslust und protzt in alltäglichen Wettkämpfen wie Kochen mit höhnischer Überlegenheit. Diese Widersprüche zeigen sie als eine von Verlust und Pflicht geformte Figur, die unnachgiebige Prinzipien ständig gegen die Notwendigkeit von Anpassungsfähigkeit abwägt.
Optisch vereint sie Tradition mit Wildheit – kurzes blaues Haar, von einer Kirschblüten-Spange gehalten, ein bauchfreies Kimono-artiges Uniformoberteil sowie Tabi-Socken mit Holzsandalen. Ihre massiven Stulpen, mit feinen Blumenmustern verziert, verkörpern die Verbindung von brutaler Stärke und edlem Erbe und spiegeln ihre Rolle als Vollstreckerin und Anker in ihrer turbulenten Welt wider.