Aus dem Dschungelplaneten (Animatron/Beast Planet) innerhalb der Unicron-Trilogie hervorgegangen, positionierte sich Undermine Jahrhunderte vor dem Hauptkonflikt als unschuldiger, angegriffener Reisender vor einem jüngeren Scourge. Diese Begegnung, angeheizt durch Undermines Misshandlung durch unbekannte Aggressoren, lenkte Scourge von der Pazifismus-Lehre seines Mentors Backstop ab und entfachte einen Krieg gegen die Herrscher und Kriminellen des Planeten. Undermine schloss sich dem aufstrebenden Kriegsherrn an und wurde neben Brimstone zu einem Leibwächter. Als Scourges oberster Vollstrecker unterwarf Undermine die Bevölkerung durch Spionage und Attentate und stand dabei direkt im Gegensatz zu seinem Bruder Repugnus. Er operierte als stiller Spion und Jäger, verfolgte Dissidenten, entlockte ihnen Geheimnisse und eliminierte Ziele. Sein Ruf als einer der geschicktesten Jäger der Galaxis rührte teilweise daher, dass keine Beute eine Begegnung überlebte. Eine entscheidende Cyber-Key-Code-Hintergrundgeschichte enthüllte seinen Verrat an Scourges früherem Leibwächter Shrapnel; Undermine fälschte Beweise, dass Shrapnel Scourges Führung beleidigt hatte, sicherte so dessen Entlassung und seine eigene Ernennung. Undermine trat in mehreren Episoden auf, oft mit Snarl und Brimstone. Er bewachte Scourges Tempel und konfrontierte Eindringlinge wie Megatron und später Optimus Primes Autobots. Als Overhaul um den Dschungelplaneten-Cyber-Planet-Key kämpfte, wies Scourge ihn zunächst ab, erlaubte Undermine jedoch, ihn im Rückkampf zu bekämpfen. Overhaul besiegte Undermine und bewies so seine Würdigkeit, erneut gegen Scourge anzutreten. Undermine bekämpfte Autobot-Truppen, lieferte sich Gefechte mit Snarl und fing Backstop ab, wobei er stets Scourges Befehlen über Hilfsgesuche stellte, insbesondere als er Lori während Decepticon-Angriffen abwies. Die Katastrophe brach herein, als Galvatron ein Schwarzes Loch manipulierte und den Dschungelplaneten durch eine Space Bridge zog. Zum Rückzug gezwungen, stürzte Undermine in eine Lavaspalte, wurde aber von Brimstone gerettet. Nach Scourges Kampfunfähigkeit und anschließender Klärung durch Snarl verbündete sich Undermine mit den Autobots gegen Galvatron. Er evakuierte den sterbenden Planeten an Bord des uralten Raumschiffs Ogygia und schloss sich der vereinten Autobot-Versammlung an. In den finalen Schlachten half er beim Bau von Raketen zur Neupositionierung des Dschungelplaneten und beteiligte sich am Space-Bridge-Projekt unter Metroplex neben Brimstone, wobei er sich vom Kampf zum Bau wandte. Undermine verwandelt sich in einen robotischen Spinosaurus mit einem Segel, das einem Fischrückenflosse ähnelt. Sein Dschungelplaneten-Cyber-Key-Gimmick, im Dino-Modus ins Segel eingesetzt, aktiviert eine federbelastete Klinge, die sich von seinem Kopf aus ausfährt und im Robotermodus als Horn fungiert. Sein abnehmbarer Schwanz wird im Robotermodus zu einer Flegelwaffe und wird an Steckplätze an seinen Handkrallen befestigt. Es gibt Spielzeug-Farbvariationen: Hasbro nutzte kontrastreichere Grüntöne, während Takara lebhafte Hellgrüntöne mit blassen Camouflage-Olivakzenten bevorzugte. Diese Form wurde für Cybertron Repugnus wiederverwendet und später unter anderem Branding neu veröffentlicht. Eine eigenständige 2010er-Transformers-Spielzeuglinien-Version präsentiert Undermine als Decepticon unbestimmten universellen Ursprungs, charakterisiert durch chronisches Klagen über wahrgenommene Mängel, Mit-Decepticons und Umstände. Seine Negativität entfremdete andere Decepticons, führte zu Meidung, was seine Beschwerden weiter anheizte, inklusive Vorwürfen schlechter Teamarbeit. Diese Version verwendete den Cybertron-Undermine-Spielzeugform erneut.

Titel

Undermine

Gast