Shizuma Origasa, ein ehemaliger Samurai des Aizu-Han, kämpfte auf der Verliererseite des Boshin-Krieges 1868. Als er den Tod seines Kameraden Gen'nosuke miterlebte, schwor er, dessen Schwester Sumie Kanomata zu beschützen. Dieser Eid treibt Shizumas unermüdliche Suche nach Sumie an, nachdem sie im Chaos des Krieges verschwindet. Bis 1874 arbeitet Shizuma als Rikschafahrer in Tokio. Sein Leben gerät aus den Fugen, als ein Fahrgast, der Attentäter Takechi, ihn in ein Attentat auf Minister Iwakura Tomomi verwickelt. Während er seinen Namen reinigt, stellt sich Shizuma Takechi und zeigt Kampffähigkeiten, die Polizeichef Toshiyoshi Kawaji beeindrucken. Kawaji rekrutiert ihn für die neue Polizeitruppe. Die Position verschafft Shizuma legalen Zugang zu staatlichen Ressourcen für seine Suche, doch er stößt mit der strengen Disziplin der Truppe zusammen. Eine Auseinandersetzung mit tyrannisierenden Chindai-Soldaten bringt ihm niedere Aufgaben wie das Einsammeln streunender Hunde ein. Seine vom Samurai geschliffene Schwertkunst zeigt sich beim Gekkenkai-Fechtturnier, wo er undercover ermittelt, um den Mord am Schwertkämpfer Tachibana Youjirou aufzuklären. Das Turnier eskaliert, als im Finale von Holzschwertern auf scharfe Klingen gewechselt wird. Stoisch und ehrengebunden zeigt Shizuma unerschütterliche Loyalität, besonders gegenüber seinem Partner Hidenobu Osanai. Bei der Untersuchung des "Jagdclubs" – einer Gruppe, die Menschen zum Sport entführt – handelt er eigenmächtig, um Opfer wie Koume zu retten, was seinen proaktiven Instinkt unterstreicht. Seine Reise verstrickt ihn in Meiji-Ära-Verschwörungen, darunter Buhei Hiramatsus Plan zum Sturz der Regierung und Attentate auf Persönlichkeiten wie Minister Ōkubo Toshimichi. Immer wieder kreuzt er den Weg von Kyōshirō Shuragami, einem gefürchteten Schwertkämpfer des Moriya-Yakuza-Clans. Durch Tokios turbulente Unterwelt und politische Konflikte bleibt Shizumas Suche nach Sumie Kanomata sein unerschütterlicher Kompass.

Titel

Shizuma Orikasa

Gast