Watchdog Man, der rätselhafte S-Class-Held, der derzeit auf Platz 10 steht, beschützt Q-City – eine Zone, die für unerbittliche Monsterangriffe berüchtigt ist. Gekleidet in einem Ganzkörper-Hunde-Kostüm mit nur freiem Gesicht, imitiert er hundetypische Gewohnheiten: Er isst aus Näpfen, schläft zusammengerollt und nimmt im Kampf eine vierbeinige Haltung ein, um Agilität und Unberechenbarkeit zu steigern. Seine schnellen, reflexartigen Bewegungen überwältigen Gegner, was ihm eine ungeschlagene Bilanz gegen Bedrohungen von Dämonen-Level-Monstern bis hin zu menschlichen Gegnern einbringt.
Ursprünglich aus der C-Class auf Platz 301 aufgestiegen, wurde er direkt in die S-Class befördert, als diese eingeführt wurde. Unerschütterlich Q-City ergeben, priorisiert er dessen Verteidigung über externe Missionen und verlässt selten dessen Grenzen. Während des Alien Conquerors Arc nahm er an einem S-Class-Treffen teil, wies jedoch prophetische Warnungen zurück und betonte seinen Fokus auf unmittelbare lokale Gefahren. Im Super Fight Arc kämpfte er gegen Garou, dessen Kampfkunst sich gegen Watchdog Mans wilden Kampfstil als nutzlos erwies. Ausdruckslos und unversehrt zwang er Garou durch pure Geschwindigkeit und Präzision zum Rückzug.
Außerhalb der Haupthandlung besucht er kurz ein Thermalbad-Resort in der OVA *The Murder Case that Is Too Impossible*, kehrt aber sofort zurück, als seine Abwesenheit bemerkt wird. Im Hörspiel *Charanko, Learning* verlässt er aus Langeweile ein Dojo-Treffen. Er ist auch als spielbarer Kämpfer in *One Punch Man: A Hero Nobody Knows* vertreten, wo er mit originalen Moves und Storylines glänzt.
Obwohl seine Herkunft und Motive im Dunkeln bleiben, spiegelt seine Wachsamkeit über Q-City den Instinkt eines treuen Wachhundes wider. Die Hero Association und die Öffentlichkeit loben seine unübertroffene Effizienz bei der Neutralisierung hochriskanter Bedrohungen, was seinen Ruf als unverzichtbarer Beschützer festigt. Sein unenthülltes volles Potenzial verstärkt nur die Mystik um seine unbesiegte Stärke.