Civil A. Sabaramond stammt aus einer anderen Welt und ist der zehnte Veytoelka – ein künstliches Seelengefäß – erschaffen von Arius Sabaramond. Während des Zusammenbruchs des Byandy-Imperiums vor etwa einem Jahrhundert wurde er als Säugling durch einen Dimensionsriss zur Erde geschickt, was sein jugendliches Aussehen trotz seines hohen Alters erklärt. Seine Spirit-Eater-Konstitution ermöglicht es ihm, Mana zu absorbieren und zu speichern, obwohl ihn seine anfänglich begrenzte magische Ausbildung zunächst nur auf grundlegende physische Verstärkung beschränkte.  
Androgyn in seinem Erscheinungsbild trägt Civil mittellanges ingwerrotes Haar und orange Augen. Typischerweise trägt er einen schwarzen Choker, schwarze Shorts mit weiß-grauen Streifen, braune Sneaker und ein langes weißes Hemd mit einem vereinfachten Byandy-Emblem. Wer ihn durch das Böse Auge betrachtet, erblickt eine schreckliche Gestalt: knollige Augäpfel, die sich um seinen Kopf drängen, verbunden durch dichte Fäden, die seine Beine hinabschlingen und von kleinen humanoiden Händen mit schwarzen Fingernägeln durchsetzt sind.  
Zwei Tage nach dem „unsichtbaren Hände“-Vorfall in Tokio traf Civil mit seinen Begleitern Lulu und Soara Habaki in Japan ein – letztere war die erste erfolgreiche Überlebende der menschlichen Experimente der Bastard Children of Sabaramond. Ihr Auftrag: die Aktivierung von Nekromantie zu untersuchen und den verantwortlichen Zauberer zu identifizieren. Civil ermöglichte Hideaki Habakis Flucht aus Polizeigewahrsam, indem er das Hauptquartier der Tokioter Metropolitan Police bewusstlos machte. Auf einem Dach enthüllte er Soaras Überleben, was ihren Racheangriff auf Hideaki auslöste, der erst endete, als Scharfschützen ihn töteten. Civil gewährte Soara drei Minuten, um die Scharfschützen zu verfolgen, bevor sie abreisten.  
Ihre Ermittlungen führten sie zum Torture Building, dem Wohnsitz von Polka Shinoyama – dem wiedergeborenen Leichengott. Nachdem Soara die Sicherheitskräfte Shinoyamas außer Gefecht gesetzt hatte, analysierte Civil gestohlene Telefondaten und entdeckte Überwachung, die sich trotz Sayo Shinoyamas Anwesenheit ausschließlich auf Polka konzentrierte. Weitere Recherchen bestätigten Polkas Legitimität. Als Touristen getarnt, die den Wahrsager des Gebäudes (Leichengott) aufsuchen wollten, reihten sie sich in die Warteschlange ein. Während eines Gesprächs mit Mikoto Saimyouji diskutierte Civil Phantom Solitaires mögliche Beteiligung am „unsichtbaren Hände“-Vorfall.  
Während seiner Weissagung mit dem Leichengott erkundete Civil „neue Begegnungen“ und „ein schicksalhaftes Jahrhundert“. Er formulierte seinen Konflikt durch eine hypothetische Frage über generationenübergreifenden Hass und Exil, der aus einem Verbrechen eines Verwandten vor einem Jahrhundert resultierte, und befürwortete Vergeltung gegen unvernünftigen Hass: „Man kann unvernünftiges Handeln mit unvernünftigem Handeln vergelten“, ohne Schuldgefühle. Als der Leichengott diese Moral infrage stellte, argumentierte Civil, dass verwandtschaftsbasierter Hass ein neues Unrecht darstelle, das Vergeltung rechtfertige, wenn rechtliche Konsequenzen vermieden werden könnten.  
Lulus Warnung vor einem Angriff beendete die Sitzung vorzeitig. Enttäuscht versprach Civil, als Freund zurückzukehren. Als er Soara im Kampf gegen Taipei (Xiaoyu Lei) beobachtete, bewunderte er Taipeis Stärke. Ein Anruf, der ihn über neue Entwicklungen informierte, veranlasste ihn, Taipei mit einem mächtigen Magieimpuls zu treffen – eine Technik, die unheimlich der von Lord Arius Sabaramond ähnelte.  
Trotz anfänglicher Einschränkungen besitzt Civil außergewöhnliches magisches Talent. Allein durch die Beobachtung von Zauberei im Heiligtum des Leichengotts konnte er sofort die Grundlagen erfassen und Arius-level-Zauber wirken. Sein Kampf gegen den Leichengott endete mit einer Niederlage durch Framrodia Byandiraz’ Magie. Zusammen mit Lulu und Soara gefangen genommen, erklärte er sich bereit, als „Freund“ zu kooperieren, im Austausch für formellen Magieunterricht vom Kaiser und Hofmagiern.  
Entfremdet von der Erde betrachtet Civil sie als einen Ort, an den er nicht gehört. Diese Entfremdung vertieft seine Bindung zu Lulu und Soara, die er als ähnlich von fremdweltlicher Magie verändert wahrnimmt. Sein zentrales Ziel ist die Reise in die Fantasiewelt – ein Konflikt mit dem Ziel der Bastard Children of Sabaramond, die Macht der anderen Welt auszunutzen. Diese Differenz deutet an, dass er möglicherweise die Seiten wechseln würde, wenn der Leichengott einen sichereren Weg „nach Hause“ böte.
Titel
Civil A. Sabaramondo