Maître des Corps, ursprünglich Rizdilusia Redrazhalf genannt, ist ein Nekromant, der aus einer anderen Welt verbannt wurde. Gefürchtet wegen seines seltenen Bösen Blicks, wurde er von seiner Familie an die Armee des Byandy-Imperiums verkauft und unter Easlies Swordfrail, einem Meister der Nekromantie, ausgebildet. Als vierthöchster kaiserlicher Hofmagier des Reiches perfektionierte er düstere Fähigkeiten – errichtete nekromantische Tempel, verschmolz sein Bewusstsein mit den Toten und zwang Seelen seinem Willen zu unterwerfen – was ihm im Krieg den berüchtigten Titel „Gott der Leichen“ einbrachte.  
Durch den seelenzermürbenden Fluch seines Vaters verraten, wurde er als Untoter wiedergeboren, sein Bewusstsein gefangen in einem konservierten Gehirn innerhalb eines skelettartigen, vielgliedrigen Körpers mit tierischen Merkmalen. Nach einem tödlichen Zusammenstoß mit einem Helden inkarnierte er auf der Erde als Polka Shinoyama, eine jugendliche Fassade, die sein uraltes Wesen verbirgt.  
Im modernen Shinjuku strebt er nach Ruhe, wird jedoch in Unterweltkonflikte verwickelt. Sein Verhalten schwankt zwischen distanzierter Gelassenheit und wildem Beschützerinstinkt gegenüber Kindern, die er als „kostbare Spielzeuge“ betrachtet, die er hütet. Obwohl emotional abgeschirmt, zeigen sich Risse in seiner Entschlossenheit – etwa als er Misaki, ein Opfer seines unbeabsichtigten Zorns, als treue Zombie-Verbündete wiedererweckt. Auf der Erde sind seine Kräfte geschwächt, beschränkt auf das Beschwören skeletaler Diener, Geisterkommunikation und eingeschränkte Nekromantie aufgrund der schwachen magischen Aura der Welt.  
Zu seinen Prüfungen zählen Pakte mit Vermittlern wie Clarissa, die Nachforschungen von Inspektor Tsubaki Iwanome zu umgehen und Kämpfe mit Gegnern wie dem Agakura-Syndikat und dimensionsübergreifenden Verschwörungen. Seine Wurzeln bleiben mit den Schattenkriegen seiner Heimat verbunden, darunter Konflikte mit der Sabaramond-Dynastie und der Drachenkönigspalast-Agentur. Nebenhandlungen wie *Phantom Solitaire’s Supernatural Impersonation* erkunden seine Verbindungen zu Figuren wie Tena Sorimura, wobei er in deren Erzählungen eher als nebengeordnete Kraft auftritt.  
Mit der Zeit nähert er sich zögernd menschlichen Normen an, obwohl sein jugendlicher Körper gelegentlich Rückfälle in trotziges oder verspieltes Verhalten auslöst. Der Zwiespalt zwischen seinen starren Moralvorstellungen und der Brutalität, die sein Überleben erfordert, treibt ihn auf einen dornigen Pfad der Sühne. Fragmente seiner Vergangenheit als Rizdilusia tauchen in Bündnissen und Rivalitäten auf und enthüllen langsam ein Erbe, geprägt von Tyrannei und der flüchtigen Hoffnung auf Wiedergutmachung.