Mikoto Saimyōji, ein forensischer Spezialist, der für "Problemfälle" in verschiedenen Bezirken Tokios zuständig ist, trägt einen Namen, der seine Bestandteile widerspiegelt: Der Nachname Saimyōji (西明寺) kombiniert "Westen", "Morgendämmerung" und "Tempel", während Mikoto (水琴) "Wasser" und "Musikinstrument" bedeutet. Er präsentiert sich als junger Mann mit kurzem braunem Haar und charakteristisch "meist toten" Augen. Seine Standardkleidung besteht aus dunkel gefärbten T-Shirts mit geringen Ärmelvariationen, die er bei Besuchen in Wahrsagerläden mit hellen Hosen kombiniert.
Beruflich ist er mit dem Detektiv Tsubaki Iwanome verbunden und verglich einmal Detektivarbeit mit Gammamessern – eine Analogie, die sich später als nützlich für Iwanome bei der Lösung des Feuer-speienden Käfer-Falls erwies. Mikoto erlitt früher eine Verletzung am rechten Bein, die sich so weit verbesserte, dass er ohne Hilfe gehen konnte, allerdings nicht vollständig ausheilte.
Etwa eine Woche nach der Wiedergeburt des Leichengottes besuchte Mikoto einen neuen Wahrsagerladen in Shinjuku, um die okkulte Legitimität des Betreibers zu testen. Der Leichengott identifizierte korrekt seinen medizinischen Beruf und die kürzliche Beinverletzung, bewegte telekinetisch einen Stift und warnte ihn vor Unglück, wenn er sein Videospielverhalten nicht zügeln würde. Diese Begegnung überzeugte Mikoto von echten okkulten Phänomenen.
Ungefähr zwei Wochen später kehrte er in den Laden zurück und traf auf drei wartende Kunden: zwei Schülerinnen (eine ein Käfer) und Phantom Solitaire in Verkleidung. Er füllte einen Fragebogen aus, bestätigte sein Interesse an einer Lesung, bezeichnete sich als "großen Fan des Okkulten", verwies auf seine vorherige Überprüfung der Fähigkeiten des Leichengottes und beschloss, täglich zu kommen, wann immer möglich.
Während eines späteren Besuchs, als Menschenmassen durch Solitaires Vorfall auf dem Dach angelockt wurden, hörte Mikoto, wie Civils Gruppe "Schauder" wahrnahm, was er der übernatürlichen Kraft des Leichengottes zuschrieb. Er zeigte Civil Aufnahmen von Solitaire, der "unsichtbaren Händen" auswich, und diskutierte über öffentliche Interpretationen, wobei er argumentierte, dass Solitaires Handlungen für einen nächtlichen Stunt untypisch unveröffentlicht blieben. Er scherzte, Solitaire probiere vielleicht eine "ausgefeilte Tanzroutine" ein, was bei Civil und ihm gemeinsames Lachen über das romantisierte Bild eines "mysteriösen Wesens und eines Gauners" auslöste, die zusammen tanzen. Als er für seine Lesung aufgerufen wurde, gab er Civil seinen Namen und schlug vor, ihn über soziale Medien zu kontaktieren.
Sein Twittia-Handle lautet '@mikoto_kansatsu' unter dem Namen 'MIKOTO' mit 14.000 Followern. Sein Vorname wurde erst 51 Kapitel nach seinem ersten Auftreten enthüllt.