Hideaki Habaki, ein Polizeidirektor, führte ein Doppelleben als treuer Agent der Bastard Children of Sabaramond, einer geheimen Gruppe, die übernatürliche Experimente durchführte. Er übergab seine uneheliche Tochter, Soara Habaki, als kindliches Versuchsobjekt an die Organisation und täuschte ihr dabei ein paradiesisches Umfeld vor. Zehn Jahre lang ertrug sie gnadenlose, brutale Tests und ging als einzige Überlebende hervor. Obwohl sie heimlich schwor, ihn zu verschonen, falls er je Anteilnahme zeigte, besuchte Hideaki sie nie und stellte seine geheimen Pflichten über die väterliche Bindung. Öffentlich trauerte er um seine „verstorbene“ Tochter Miyabi Hosorogi und verschleierte seine Rolle an ihrem Mord sowie seine wahre Loyalität gegenüber Civil A. Sabaramond, einem zentralen Anführer der Bastard Children. Seine polizeiliche Autorität wurde zum Werkzeug, um die Ziele der Organisation im Verborgenen voranzutreiben, wobei er bürokratischen Einfluss mit Täuschung verband. Seine Abrechnung kam, als Soara, nun unter dem Codenamen Arahabaki, ihn während einer Mission konfrontierte. Nachdem sie ihr Überleben offenbarte, überwältigte sie ihn, bereit, ihre Qualen zu rächen. Bevor sie zuschlagen konnte, traf ihn jedoch eine Scharfschützenkugel von Clarissa, einer Agentin einer rivalisierenden Fraktion. Sein Tod besiegelte sein Erbe aus Verrat und Manipulation. Im Tempel des Leichengottes wurde sein beschworener Geist mit der Prüfung seiner Erinnerungen konfrontiert – insbesondere seinem Opfer Soaras. Übernatürliche Beobachter verurteilten seine Taten und verhängten magische Vergeltung als letzte Sühne. Psychologisch als INTJ und Enneagramm 8w7 klassifiziert, verkörperte Hideaki strategische Präzision, emotionale Kälte und einen unerschütterlichen Fokus auf organisatorische Vorherrschaft, wodurch familiäre Bindungen in seinem Machtstreben entbehrlich wurden.

Titel

Hideaki Habaki

Gast