Ursprünglich Nigamushi genannt, ist Sour Face ein Kampfkünstler und ehemaliger Schüler von Bang. Er verließ das Dojo, nachdem er während von Garous Amoklauf schwere Verletzungen erlitten hatte, ein Ereignis, das seinen Kampfkunstweg drastisch veränderte. Sour Face gründete anschließend sein eigenes Dojo und schuf den einzigartigen Sourface-Stil Kenpo. Dieser Stil konzentriert sich intensiv auf Oberkörpertechniken, insbesondere verheerende Würgegriffe, die in der Lage sind, Gegner wie Jakumen zu besiegen, lässt jedoch bewusst Beinbewegungen aus, aufgrund von Sour Faces eingestandenem Schwachpunkt dort. Er bewahrt trotz ihrer Trennung tiefen Respekt vor Bang. Körperlich ist Sour Face durch einen ständig angespannten Gesichtsausdruck, der an das Kosten von etwas Saurem erinnert, und ein Kinn mit Grübchen gekennzeichnet. Sein Erscheinungsbild änderte sich von anfangs muskulös zu deutlich kleiner in späteren Darstellungen. Extreme Kurzsichtigkeit macht dicke Brillen außerhalb des Kampfes notwendig, was zu seinem charakteristischen Zusammenkneifen der Augen beiträgt; diese Beeinträchtigung nährt ein nervöses Auftreten, besonders in überfüllten Umgebungen wie dem Super Fight Tournament. Er nahm an diesem Turnier teil, um Schüler zu rekrutieren und sich indirekt seiner anhaltenden Angst vor Garou zu stellen. Er ist 20 Jahre alt, im gleichen Alter wie Charanko. Sour Faces Persönlichkeit vereint Loyalität, Ängstlichkeit und einen anhaltenden Groll. Er hält große Stücke auf Bang, aber hegt tiefe Ressentiments gegen Garou wegen des Dojo-Überfalls, der seine Abreise erzwang. Er macht häufig abfällige Bemerkungen über Charanko wegen wahrgenommener Faulheit und schlechter Etikette, ohne während des Turniers zu wissen, dass "Charanko" Saitama in Verkleidung ist. Obwohl er damit prahlt, Bangs zweitstärkster Schüler nach Garou zu sein, ist er leicht aus der Fassung zu bringen. Dies führte zu einem nervösen Bündnis mit "Charanko" während des Turniers und dem Loben besiegter Gegner wie Jakumen, um Peinlichkeiten zu umgehen. Er zeigt echte Besorgnis, warnt "Charanko" vor gefährlichen Kämpfern wie Bakuzan und Choze. Im 22. Super Fight Tournament erreichte Sour Face das Viertelfinale. Er besiegte Jakumen mit seinem Würgegriff, wurde aber schnell von Saitama (als Charanko verkleidet) durch einen Aufwärtshaken eliminiert, was Bakuzans Niederlage spiegelte. Seine Teilnahme war teilweise motiviert durch den Wunsch, symbolisch seine Stärke gegen Garou zu beweisen, was Saitama im Vergleich zu Charankos direktem Ansatz als "jämmerlich" kritisierte. Als Monster unter der Führung von Gouketsu das Turnier angriffen, weigerte sich Sour Face, ein Monster zu werden, wurde gefangen genommen und später hospitalisiert. Nach dem Turnier erholte sich Sour Face im Krankenhaus neben Kampfkünstlern wie Zakos und Lin Lin. Er beabsichtigte zunächst, sich ihrer Reaktion auf die Monster-Association-Krise in Z-City anzuschließen, wurde aber von Suiryu überredet, zu bleiben. Später lehnte er Kings Bewerbung für sein Dojo ab, aus Angst, Kings berühmte Kraft könnte ihm schaden. Sour Face kehrte schließlich zu Bangs Dojo zurück. Dort neckte er Garou über Reinigungsaufgaben und Teilzeitarbeit, anerkennend die finanziellen Schwierigkeiten des Dojos, die von Garous vergangenen Handlungen herrühren, was eine teilweise Versöhnung mit seiner früheren Trainingsumgebung markierte. Sour Face verfügt über erhöhte Widerstandsfähigkeit, überlebte Saitamas Aufwärtshaken mit nur leichten Verletzungen. Er ist ein geschickter Kampfkünstler, bewandert in seinem Sourface-Stil Kenpo und vermutlich im Wasserstrom-Felszerschmetterungs Faust aus seinem Training unter Bang. Er betrachtet sich selbst als Bangs zweitstärksten Schüler nach Garou, eine Behauptung, die implizit dadurch unterstützt wird, dass Garou ihn speziell während des Dojo-Amoklaufs ins Visier nahm.

Titel

Sourface

Gast