Nikolai Gogol, ein ehemaliges Mitglied des antagonistischen Decay of the Angel, schloss sich der Organisation auf der Suche nach absoluter Freiheit an, die er als Befreiung von moralischen Zwängen und emotionalen Lasten definiert. Sein auffälliges Erscheinungsbild umfasst geschichtetes weißes Haar, das nach links gekämmt ist, einen langen Zopf auf seiner rechten Schulter und eine vertikale Narbe über seinem blaugrauen linken Auge. Sein oft leer wirkendes rechtes Auge wird normalerweise durch eine kartenartige Augenklappe oder Maske verdeckt. Er kleidet sich in einem extravaganten, vom Zirkusdirektor inspirierten Outfit: eine schwarz-weiße Jacke, gestreifte Hosen, ein Hemd mit Rüschenkragen, dunkle Handschuhe und einen topfförmigen Hut mit Diamantmuster. Er verfügt über beträchtliche Fähigkeiten in der Tarnung, was sich in seinen erfolgreichen sechsmonatigen Verkleidungen als Polizist und als Sekretär von Vizeminister Tonan zeigt. Gogols Persönlichkeit vereint Theatralik, Sadismus und innere Zerrissenheit. Er stellt häufig rhetorische „Rätselfragen“ und empfindet sichtliche Freude daran, Gegner zu quälen, wie seine Gefangennahme und Verstümmelung von Atsushi Nakajima zeigt. Er erkennt zwei widersprüchliche Seiten in seiner Psyche: eine rücksichtslos gewalttätige und eine von Schuld geplagte, die sich der Grausamkeit seiner Taten bewusst ist. Er beneidet Vögel um ihre uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und betrachtet menschliche Moral als einen Käfig. Während sein extravagantes Auftreten eine bewusste Fassade sein mag, manifestieren sich sowohl seine grausame als auch seine empathische Seite authentisch. Er pflegt eine scheinbar freundschaftliche Beziehung zu Fjodor Dostojewski, den er „Dostoy“ nennt, obwohl ihre Dynamik von gegenseitiger Manipulation geprägt ist. Nach Fjodors scheinbarem Tod erlebt Gogol Verwirrung über seine widersprüchlichen Wünsche nach Fjodors Tod und Überleben, was eine zugrunde liegende emotionale Verletzlichkeit offenbart. Seine Fähigkeit, „The Overcoat“, manipuliert den Raum innerhalb eines Radius von 30 Metern. Er transportiert Objekte oder Personen durch seinen Umhang und kann gezielt Körperteile versetzen – wie etwa Atsushis Bein abzutrennen und es isoliert woanders zu platzieren. Die Fähigkeit ermöglicht auch die großflächige Verschiebung von Objekten und taktische Neupositionierung im Kampf. Gogols Hintergrundgeschichte dreht sich um eine obsessive Suche nach Freiheit von gesellschaftlichen und psychologischen Zwängen. Er betrachtet menschliches Bewusstsein und Moral als künstliche Konstrukte, die wahre Freiheit behindern. In Konfrontationen rechtfertigt er Mord sowohl als Unterhaltung als auch als symbolische Ablehnung dieser Zwänge und behauptet, Opfer würden friedlicher sterben, wenn sie ihn als „unmenschliches Monster“ wahrnehmen. Er stellt die Armed Detective Agency als Terroristen dar, um die Ziele des Decay of the Angel voranzutreiben, und betrachtet ihre Beteiligung an großangelegtem Bösen als Weg zur Transzendenz. Sein ideologischer Kampf kristallisiert sich in seiner Aussage, dass der Bruch mit dem „Gefängnis“ der Moral die Unterstützung reinen Bösen rechtfertige. Trotz seines Verlangens nach emotionsloser Freiheit bestätigen seine Handlungen und Reaktionen anhaltende menschliche Gefühle, was ein Paradox schafft, in dem sein Wunsch nach Befreiung selbst zu einer Form der Fessel wird.

Titel

Nikolai Gogol

Gast