Michizō Tachihara fungiert als Leutnant innerhalb der Black-Lizard-Einheit der Port Mafia und pflegt das Image eines impulsiven und hitzköpfigen Charakters. Er provoziert häufig Gewalt und gerät offen in Konflikte mit Kollegen wie Gin Akutagawa, wobei er Beleidigungen ausstößt, die oft ein Eingreifen seines Vorgesetzten Ryūrō Hirotsu erfordern. Trotz dieser rebellischen Fassade besitzt Tachihara einen pragmatischen Selbsterhaltungstrieb und fügt sich unter Androhung von Konsequenzen. Er genießt sichtlich den Kampf, grinst oft wild während Gefechten, und zeigt kaum Zögern oder Reue in tödlichen Situationen, wobei er sogar die Beseitigung wahrgenommener Belastungen befürwortet.
Diese Fassade tarnt seine wahre Rolle als Undercover-Agent der Regierungsspezialeinheit Hunting Dogs. Seine Infiltration der Port Mafia war eine gezielte Mission, um Informationen über die Organisation und ihren Anführer Mori Ōgai zu sammeln. Als Spion verfolgt er eine kalt methodische Vorgehensweise, indem er strategisch seine vollen Fähigkeiten und Motive verbirgt. Loyalität gegenüber Befehlen ist oberstes Gebot, wobei Tachihara glaubt, dass Anweisungen seine Identität definieren. Diese Hingabe führt ihn dazu, demütigende Aufgaben wie Elises kindische Forderungen oder Terukos Launen klaglos zu ertragen.
Tachiharas Vergangenheit ist von Groll gegenüber seinem älteren Bruder geprägt, den seine Familie als „perfekt“ betrachtete. Nachdem sein Bruder vor 14 Jahren im Krieg starb – ein Tod, den Tachihara Akiko Yosano zuschreibt, die unter Moris Einfluss handelte – äußerte seine Familie offene Enttäuschung ihm gegenüber und fragte sogar, warum nicht er gestorben sei. Dies schürte intensive Minderwertigkeitsgefühle und trieb ihn zu Delinquenz und Kriminalität. Die Hunting Dogs rekrutierten ihn, nachdem er versucht hatte, sie zu bestehlen, und boten ihm die Mitgliedschaft unter Todesdrohung an. Seine Infiltration verfolgte somit zwei Ziele: Rache an Yosano zu üben und eine Identität abseits des Schattens seines Bruders zu schmieden.
Seine Fähigkeit, *Midwinter Memento*, gewährt Ferrokinese – die Fernmanipulation von Metall. Er nutzt dies, um Waffen wie Pistolen und Klingen zu kontrollieren, metallische Konstrukte wie Puppen zu animieren und Umgebungselemente wie Safes oder Türen zu manipulieren. Als Hunting Dog unterzog er sich einer physischen Verbesserungsoperation, die ihm erhöhte Widerstandsfähigkeit und Stärke verlieh, wobei seine Modifikationen aufgrund seiner Undercover-Rolle weniger umfangreich waren als die seiner Kameraden. Dies führt zu vergleichsweise geringerer Resistenz gegen extreme Kräfte, wie direkte Treffer durch Flugzeuge.
Tachiharas Entwicklung entfaltet sich in Schlüsselkonflikten. Während des Cannibalismus-Arcs beteiligt er sich an Port-Mafia-Operationen gegen die Armed Detective Agency und zeigt taktische Leichtsinnigkeit, die Gin fast gefährdet. Im Hunting-Dogs-Arc fliegt seine Tarnung auf, als er seiner Einheit hilft, Yosano zu fangen, wobei er seinen Rachefeldzug offenbart. Trotz des Verrats empfindet er echte Schuld für die Verletzung von Gin und Hirotsu während seiner Mission und kämpft mit geteilten Loyalitäten. Als Mori seine Identität aufdeckt, fürchtet Tachihara seine Hinrichtung, wird aber stattdessen strategisch eingesetzt. Seine Treue wird weiter auf die Probe gestellt, als er die Aktionen der Hunting Dogs unter Ōchi Fukuchi hinterfragt, was in seiner Auflehnung und Loyalitätsbekundung zur Port Mafia gipfelt.
Seine Beziehungen spiegeln seinen inneren Konflikt wider. Er respektiert Hirotsu, nennt ihn „alter Mann“ und befolgt seine Autorität sogar undercover. Seine Dynamik mit Gin entwickelt sich von gegenseitiger Feindseligkeit zu widerwilliger Kameradschaft, geprägt von Reue für ihre Verletzung. Innerhalb der Hunting Dogs erträgt er Terukos Forderungen und zeigt Besorgnis um ihren Zustand nach Kämpfen. Sein Pflichtbewusstsein koexistiert mit verdeckter Fürsorge für Kameraden, erkennbar, als er Higuchi von rücksichtslosen Aktionen abhält, um sie vor Moris Zorn zu schützen.
Äußerlich trägt Tachihara rostrot gefärbtes Haar (natürlich schwarz), bernsteinfarbene Augen und ein Pflaster auf der Nase – ein von Hunting-Dog-Mitglied Tetchō gewähltes Verkleidungselement. Seine Standardkleidung umfasst ein weißes V-Ausschnitt-Shirt, eine militärgrüne Crop-Jacke mit Pelzbesatz, dunkle Hosen und Stiefel. Als Hunting Dog trägt er deren Uniform, wobei er heimlich das Hundemarke seines Bruders darunter bewahrt.