Speed-o'-Sound Sonic, auch bekannt als Sonic Velocidade do Som, ist eine wiederkehrende Figur, die erstmals als Leibwächter des reichen Zeniru auftritt. Ursprünglich stammt er aus dem 44. Abschlussjahrgang des Ninja-Dorfes, wo er den Spitznamen "The End" erhielt. Er überlebte das brutale Training der Klasse 5, indem er Schwäche vortäuschte. Vor neun Jahren griff der Held Blast das Dorf an und metzelte die Ninjas der Klasse 5 wahllos nieder. Sonic entkam aufgrund seiner Stärke, war jedoch zutiefst traumatisiert und entwickelte einen tiefen Zynismus gegenüber Helden und Institutionen wie der Hero Association und den Neo Heroes, die er als korrupt ansieht. Er betrachtet Heldentum als Fassade für Eigeninteresse, ähnlich wie Attentate.
Sonic hat einen schlanken, durchschnittlich großen Körperbau mit langen schwarzen Haaren, die normalerweise zu einem Topknoten gebunden sind, obwohl sie in einem Kampf mit Genos kurz geschnitten wurden, bevor sie nachwuchsen. Markante violette Markierungen befinden sich unter seinen großen grauen Augen. Seine charakteristische Kleidung ist ein enger schwarzer Latex-Anzug mit Metallplatten an den Schienbeinen, Armen, Schultern, Brust und Taille, akzentuiert durch einen langen violetten Schal, der im Kampf mit Genos zerrissen, aber später wiederhergestellt wurde.
Seine Persönlichkeit vereint ruhige Intensität, Kampfblutlust und ein massives Ego. Er akzeptiert keine Niederlagen und verfolgt unerbittlich diejenigen, die ihn besiegen, insbesondere erklärt er Saitama zu seinem ewigen Rivalen. Er zeigt keine Rücksicht auf menschliches Leben außer seinem eigenen und ist stolz darauf, Gegner niemals zu verschonen. Trotz dieser Rücksichtslosigkeit zeigen sich Momente einer weicheren Seite, wie die Freundschaft mit einem Ferkel namens Ino während des Trainings oder die unerwartete Warnung an Genos vor dem Deep Sea King. Er respektiert Saitamas Stärke und Integrität und schwört, sich nie in Saitamas Monsterkämpfe einzumischen. Seine Verachtung erstreckt sich auf Helden, die er als Nutznießer eines freundlichen Erscheinungsbildes wahrnimmt, wie anfänglich bei Tatsumaki.
Fubuki schätzt seine Fähigkeiten als mit denen der S-Class-Helden vergleichbar ein. Als Meister des Ninjutsu ist sein bestimmendes Merkmal immense Geschwindigkeit, die Bewegungen schneller als die Wahrnehmung ermöglicht und die Erzeugung von Nachbildern durch Techniken wie Four Shadows Burial und Ten Shadows Burial. Seine physischen Fähigkeiten umfassen gesteigerte Kraft, das Ausrenken von Schultern mit minimalem Aufwand und eine durch das Überstehen von Saitamas Schlägen geschärfte Ausdauer. Zu seinen Schlüsseltechniken gehören der Wind Blade Kick, Exploding Shuriken Ferocious Barrage und spätere Entwicklungen wie das Thirteen Shadows Burial und der Speed of Sound Electric Discharge Fist, der Elektrizität durch präzise Schläge kanalisiert. Sein Arsenal umfasst ein scharfes Ninjatō, Kunai, explodierende Shuriken und Rauchbomben-Varianten. Vorübergehend führte er eine der Legendary Demon Blades, die ihm von Saitama während der Monster Association-Saga geschenkt wurden.
Sonics Entwicklung wird durch wiederholte Niederlagen gegen Saitama angetrieben, die ihn zu intensivem Training veranlassen, das seine Geschwindigkeit und Kampffähigkeit erheblich steigert. Dieser Fortschritt ermöglicht es ihm, kurzzeitig mit dem hochrangigen, geschwindigkeitsorientierten S-Class-Helden Flashy Flash zu konkurrieren, später arbeiten sie zusammen gegen Bedrohungen wie die Heavenly Ninja Party. In seiner Verzweiflung, Saitama zu übertreffen, konsumierte er eine Monsterzelle, die ihm von Gale Wind und Hellfire Flame angeboten wurde; sie verwandelte ihn nicht, sondern verursachte schwere gastrointestinale Beschwerden. Nach den Ereignissen der Monster Association agiert er unabhängig, konfrontiert Neo Heroes-Agenten und navigiert seine komplexe Rivalität mit Saitama, den er widerwillig bewundert, trotz ihrer Konflikte. Seine Reise spiegelt ein ständiges Streben nach Stärke wider, während er mit Zynismus und gelegentlichen moralischen Ambivalenzen ringt.
Titel
Sonic Velocidade do Som