Tsumugi Wenders, ein 16-jähriges halbdeutsches Mädchen, begibt sich während der Sommerferien auf die Insel Torishirojima, um ihren Lebenssinn zu finden. Mit einer Größe von 152 cm und einem schlanken Körpergewicht von 38 kg trägt sie blonde Zöpfe mit spitzen Pony, grüne Augen und einen blassen Teint. Ihre Kleidung bevorzugt ein Schuluniform-Outfit, kombiniert mit einem ärmellosen Pullover, Kniestrümpfen und Loafers, oft ergänzt durch ein Glöckchen oder eine Haarnadel. Ehrlich und fleißig verehrt Tsumugi die Tradition und hält sich an Regeln und klassische Prinzipien, die sie als bewährte rationale Leitfäden betrachtet, selbst wenn sie veraltet sind. Obwohl sie in ihren Überzeugungen standhaft ist, vermeidet sie es, diese anderen aufzuzwingen, und verbindet Strenge mit sanfter Freundlichkeit. Wenn ihre Ideale infrage gestellt werden, reagiert sie mit einem verwirrten „mugyu“, während ihre gelegentliche Geistesabwesenheit sich in leerem Starren, monotoner Sprache oder einem zerzausten Aussehen zeigt, das an eine Wanderung durch wildes Gelände erinnert. Ihr Leben ist verwoben mit alten fremdsprachigen Melodien, die sie oft summt, einer Sammlung von Stofftieren und dem Strandspaziergang – einer Freizeitbeschäftigung, bei der sie angeschwemmtes Treibgut zweckentfremdet. Von Selbstreflexion geleitet, erkundet sie den Leuchtturm der Insel, einen Ort, der sie in eine Konfrontation mit einem rätselhaften Selbst führt, das jenseits der Zeit existiert und von der Realität getrennt ist durch die Verstrickung mit dem „Tachibana of the Lost“, einem Baum, der nicht an zeitliche Gesetze gebunden ist. Reibung entsteht, wenn andere ihre starren Prinzipien hinterfragen, doch sie bleibt optimistisch. Ihre Reise gipfelt im Leuchtturm, wo die Begegnung mit ihrem ursprünglichen Ich ihr kurzzeitiges Verschwinden auslöst. Als sie später wieder auf den Protagonisten trifft, festigt sie ihren Entschluss, ihre Identität anzunehmen. Erweiterte Erzählungen unterstreichen ihr Wachstum und zeigen ihre Rückkehr in die reale Welt als Akzeptanz ihres Platzes im Zeitverlauf.

Titel

Tsumugi Wenders

Gast