Ariel entstand als ein entwickelter Omnicon durch Energon-Infusion, speziell entwickelt, um ihre Rasse während ihrer Tiefraum-Energon-Abbauoperationen zu motivieren. Diese einzigartige Schöpfung adressierte das Bedürfnis der Omnicons nach einer speziellen Moral-Ikone und etablierte sie als eine einzigartige Anführerin und Sammelpunkt, oft bewundert von ihren Artgenossen. Primus rief sie, um den Autobots gegen Unicrons Wiederkehr zu helfen. Ihre erste Aufgabe bestand darin, den energon-empathischen Menschen Kicker Jones durch Unicrons gefährliches Inneres zu transportieren, wobei sie agile Mobilität und taktische Unterstützung bot. Ihre Aktionen trugen direkt dazu bei, Unicrons Kern zu beruhigen, indem sie Energon-Sterne lieferte und später Energon-Vorräte während des Terrorcon-Angriffs auf den Jungle Planet verteidigte. Sie arbeitete häufig mit Kicker bei hochriskanten Missionen zusammen, darunter ein gefährlicher Atmosphärenabstieg, um giftiges Energon-Gas auf Cybertron zu neutralisieren, wobei sie präzise Manöver ausführte, um ihr Überleben zu sichern. Ihre Verantwortungen gingen über den Kampf hinaus. Sie überwachte Omnicon-Aktivitäten an Bord des Autobot-Schiffs Miranda II und koordinierte die Platzierung von Energon-Türmen auf Alpha Qs wiedererschaffenen Planeten. Mit Eigeninitiative gewann sie das Autobot Grand Prix mit der menschlichen Fahrerin Misha Miramond, während andere Autobots andere Ziele verfolgten. Im finalen Konflikt gegen Unicron und Galvatron infiltrierte sie Unicrons Kopf, um Alpha Qs Überreste zu bergen, und orchestrierte die kombinierte Feuerkraft mehrerer Energon-Türme für einen entscheidenden Schlag. In erweiterten Kontinuitäten, ein Jahrzehnt nach dem Energon-Konflikt, kommandierte sie das Schiff Azusa und suchte nach verlorenen Autobot-Kolonien während Cybertrons Evakuierung aufgrund der Unicron-Singularität. Ihre Existenz verzweigte sich später in multidimensionalen Zeitlinien. Als Mitglied der transdimensionalen Protectors unterzog sie sich Körpermodifikationen und nahm die Identitäten „Elita Five“ und später „Elita Seven“ an. In ihrer siebten Synthoid-Form unter der Alternity-Fraktion beobachtete sie zeitliche Konflikte und untersuchte Megatrons Timeline-Eingriffe. Eine Mission mit Bumblebee vereitelte 2009 Reflectors Diebstahl eines transdimensionalen Artefakts, obwohl Megatron schließlich sowohl das Artefakt als auch das Museum zerstörte. Ihre ursprüngliche Form verwandelte sich in ein Rennmotorrad, ausgestattet mit einem Energon-Bogen, der in ihre Armstruktur integriert war und Projektil-Pfeile abfeuerte. Sie beherrschte raffiniertes Energon mit hoher Effizienz für Ressourcenbeschaffung und Kampf. Es existierten alternative Farbvarianten, darine eine Paradron-inspirierte grüne Neufärbung. Ihr Design beeinflusste mehrere generische weibliche Autobot-Modelle in verwandten Medien. Ihre Führung der Omnicons blieb in allen Adaptionen konsistent. In Dreamwave Productions‘ Comics half sie Optimus Prime gegen Unicrons Streitkräfte bei Missionen an Orten auf der Erde wie Australien, dem Yukon und dem Schwarzen Meer. Während einer Mission widerstand sie Snow Cats Umprogrammierungsversuchen durch gemeinsame Anstrengung mit anderen Omnicons. Ihre Partnerschaft mit Kicker setzte sich fort, wobei seine Energon-Empathie ihre Effektivität bei Unterwasser-Konfrontationen gegen Decepticons steigerte.

Titel

Ariel

Gast