Vodka, ein delinquentes Pferdemädchen, verkörpert eine rebellische „coole“ Persönlichkeit, geprägt von ihrem motorradbegeisterten Vater. Ihr auffälliges Design vereint kurzes dunkelbraunes Haar mit einem cremefarbenen Strähnenbang und einem Rattenschwanz, der zu Weiß ausblendet, kombiniert mit einem gelben Ohrband, das mit einem türkisfarbenen Juwel verziert ist. Eine Lederjacke, ein Tanktop und überknielange Stiefel mit gelben und türkisen Akzenten unterstreichen ihren trotzigen Stil.
Kühn und zutiefst wettbewerbsorientiert, lebt sie die Rivalität mit Daiwa Scarlet aus, die ihre realen Konflikte in hochkarätigen Rennen widerspiegelt – jede von ihnen konnte zwei Siege für sich verbuchen. Ihre Zusammenstöße im Wohnheim sind von Spannung geprägt, doch unter der oberflächlichen Feindseligkeit verbindet sie ein gegenseitiger Respekt als Vertraute.
Ihre familiäre Prägung treibt ihren Nonkonformismus an: Sie eifert ihrem Vater Tanino Gimlet nach, übernimmt seine Leidenschaft für Motorräder und seinen rebellischen Auftritt, sogar das männliche Pronomen „ore“. Gemeinsame Streiche mit ihrem Vater ziehen mütterliche Schelte nach sich, was ihre Bewunderung für unkonventionelle Wege festigt.
Im Rennen vereint Vodka spielerische List und Antrieb – sie übt theatralisches Schweifschütteln, rutscht heimlich mit Brillen umher und nippt an Gerstentee aus ihrem Flachmann. Nasenbluten verrät verborgene Aufregung oder romantische Verwirrung, eine subtile Anspielung auf die gesundheitlichen Probleme ihres realen Vorbilds.
Ihr Sieg beim Japanischen Derby 2007 beendete eine 64-jährige Durststrecke für Stuten, was sich in ihrem triumphierenden Kommentar widerspiegelt. Sechs Tokyo-G1-Siege krönten sie zur „Königin von Fuchu“ und durchbrachen Geschlechterbarrieren.
Zusammenarbeiten mit Team Spica, wie die Organisation eines Stadtstaffellaufs in *BNW no Chikai*, zeigen ihre Loyalität und kühn