Der Erzähler tritt ausschließlich in der CGI-Filmadaption von 2013 auf und liefert Monologe, die die Kernhandlung in den Anfangs- und Schlusssequenzen rahmen.
Im Prolog beschreibt der Erzähler die Ausbreitung der Menschheit zu den Sternen, die zur Erschöpfung der Ressourcen in den kolonisierten Welten führt und den Heimkehr-Krieg auslöst, angetrieben durch den Wunsch, zur Erde zurückzukehren. Dieser Monolog schildert den Aufstieg der Gaia-Sanktion-Regierung, die den Konflikt beendete, indem sie die Erde zum verbotenen Heiligtum erklärte, und stellt Captain Harlock als den unsterblichen Piraten vor, der gegen dieses Regime rebelliert.
Im Epilog kehrt der Erzähler zurück und reflektiert über das Ende der Geschichte. Der Monolog thematisiert die Flucht der Arcadia nach der Enthüllung des wahren Zustands der Erde und dem Zusammenbruch der Autorität der Gaia-Sanktion. Er erwähnt den Aufbruch des Schiffes unter neuer Führung und spekuliert über die ungewisse Zukunft der Erde – ob sie erneuten Konflikten gegenüberstehen oder eine Wiedergeburt erleben wird.
Als rein externe Stimme, die den Kontext für den zentralen Konflikt liefert, besitzt der Erzähler keine etablierte persönliche Identität, Hintergrundgeschichte oder Charakterentwicklung. Dieses narrative Mittel interagiert nicht mit anderen Charakteren oder beeinflusst die Handlung über die Darstellung dieser Monologe hinaus.
In anderen offiziellen Franchise-Medien, einschließlich der Fernsehserie von 1978, OVAs wie *The Endless Odyssey*, Manga-Bänden oder früheren Filmen wie *Arcadia of My Youth*, gibt es kein gleichwertiges narratives Rahmengerät oder eine Figur, die diese Rolle erfüllt.