Der Erzähler fungiert als externe Erzählstimme, die Exposition und kontextuelle Rahmung liefert. Dieser Charakter stellt die Prämisse vor, indem er die Bedeutung des Millennium-Kometen einführt, erklärt, dass er alle tausend Jahre für sieben Tage erscheint, und seine Verbindung zum Erwachen von Jirachi darlegt. Die Erzählung betont die Rolle des Kometen bei der Erhaltung des Lebens in der Forina-Region durch Jirachis Absorption kosmischer Energie. Eine thematische Warnung vor unbeabsichtigten Folgen wird vermittelt, wobei das Publikum ausdrücklich vor den Gefahren des Wünschens gewarnt und die Bedeutung sorgfältiger Überlegung vor einem Wunsch betont wird. Diese Erzählung rahmt den zentralen Konflikt um Jirachis Kräfte. Durchgehend behält der Erzähler eine allwissende Perspektive bei und präsentiert objektiv die Kulisse und zugrundeliegende Mythologie, ohne in die Handlungsereignisse involviert zu sein. Dazu gehört die Beschreibung des Festes zur Ankunft des Kometen und Forinas Bedeutung als Jirachis Heimat. Während der Schlusssequenz geht die Rolle des Erzählers in die Beschreibung von Himmelsbildern über. Dazu zählt die detaillierte Darstellung der fiktiven Pokémon-Sternbilder, die die Charaktere am Nachthimmel beobachten, bis sich ein Stern in die Form eines von Pikachus Backenmarkierungen verwandelt. Die Erzählung endet mit der Begleitung der Charaktere beim Verlassen Forinas und behält bis zum Ende der Geschichte ihre distanzierte Perspektive bei. Es wird keine Hintergrundgeschichte, persönliche Eigenschaften oder Entwicklungsbogen für den Erzähler dargestellt. Die Stimme dient ausschließlich als expository device ohne Verkörperung oder Interaktion innerhalb der Storywelt.

Titel

Narrator

Gast