Ryoma Nagare steuert den Getter Dragon und befehligt seinen roten Dragon-Jet innerhalb des Drei-Maschinen-Getter-Robo-G-Kombinationssystems. Seine Herkunft variiert je nach Adaption. In der originalen Fernsehserie ist Ryoma der Kapitän einer Highschool-Fußballmannschaft, der in einen Konflikt verwickelt wird, nachdem er den Tod seines Trainers durch einen Angriff des Dinosaurier-Imperiums miterlebt hat, was sein Führungsverhalten und Pflichtbewusstsein prägt. Manga-Interpretationen stellen Ryoma als aggressiven Kampfkünstler dar, dessen außergewöhnliche Kampffähigkeiten die Aufmerksamkeit von Professor Saotome auf sich ziehen, als er mehrere Attentäter besiegt. Diese Version zeigt rücksichtslosere Züge, darunter Blutrünstigkeit gegenüber Bedrohungen der Menschheit. Nach dem Tod seines Teamkollegen Musashi Tomoe während des Krieges gegen das Dinosaurier-Imperium lastet tiefe Trauer auf Ryoma. Er sträubt sich zunächst dagegen, Benkei Kuruma als neuen dritten Piloten zu akzeptieren, als das Hyakki-Imperium auftaucht. Trotz seiner Vorbehalte führt Ryoma das Team weiterhin mit dem aufgerüsteten Getter Robo G gegen diesen neuen Feind an. Spätere Fortsetzungen weichen stark ab. Im Armageddon-OVA wird Ryoma eingesperrt, da man ihm die Ermordung von Professor Saotome anhängt. Nach einer nuklearen Katastrophe taucht er Jahre später wieder auf und steuert einen maßgeschneiderten Black Getter mit einer distanzierten, pragmatischen Kampfweise. Der New Getter Robo-OVA zeigt ihn als älteren, gewaltsam effizienten Veteranenpiloten, der Oni-Kräfte direkt bekämpft und dabei gesteigerte Aggression und Parkour-Fähigkeiten demonstriert. Ryomas Kampffähigkeiten umfassen intuitive Mech-Steuerung der Getter-Robo-Formationen und die Entwicklung von Kombinationsangriffen wie dem Final Dynamic Special sowie persönliche Meisterschaft im Schwertkampf und waffenlosen Kampf. Seine Führungsrolle bleibt in allen Zeitlinien erhalten, reicht von heißblütiger Leidenschaft bis zu strategischer Rücksichtslosigkeit, je nach Kontinuität. Wichtige Beziehungen sind seine Partnerschaft mit Hayato Jin, die Mentorschaft unter Professor Saotome und die komplexe Dynamik mit Ersatzpiloten wie Benkei Kuruma. Diese Verbindungen werden in düsteren Interpretationen wie Armageddon belastet, wo vergangene Verrat und ideologische Differenzen Teamkonflikte schüren. Die Charakterentwicklung spiegelt adaptionsspezifische Themen wider: Fernseherzählungen betonen Wachstum durch Kameradschaft und Verlust, während Manga und OVAs psychologisches Trauma, moralische Ambivalenz und die Belastungen langwieriger Kriege gegen existenzielle Bedrohungen behandeln.

Titel

Narrator

Gast