In der originalen Animationsserie von 1974–1977 fungiert der Erzähler als einzige stimmliche Präsenz, spricht jede Rolle und liefert durchgehend einen allwissenden Kommentar in der dritten Person. Diese Erzählung beinhaltet das Singen von Liedern mit einem Kinderchor und das Aussprechen des Verwandlungsslogans der Charaktere, lokalisiert als "Clickety click—Barbatrick!" oder "All change!". Der Erzähler verbindet episodische Abschnitte, wendet sich direkt an das Publikum und rahmt jede in sich abgeschlossene Geschichte. Die zweite Staffel der Originalserie verändert den Erzählansatz: Die Charaktere erhalten eigene Stimmen und die Rolle des Erzählers wird reduziert, wobei er sich hauptsächlich auf Übergänge konzentriert, anstatt alle Charaktere zu sprechen. Die Serie von 1999, *Barbapapa Around the World*, verzichtet vollständig auf einen Erzähler und enthält weder Erzählung noch ein stimmliches Rahmenelement. Der Verwandlungsslogan fehlt ebenfalls. Für das Reboot von 2019, *Barbapapa: One Big Happy Family!*, kehrt der Erzähler in modifizierter Form zurück. Obwohl er nicht in jeder Folge auftritt, liefert dieser Erzähler einleitende und kontextbezogene Kommentare für bestimmte Geschichten. Diese Version erweitert die Rolle auch, indem er den wiederkehrenden menschlichen Charakter Mr. Strict spricht und so Erzählfunktionen mit Charakterdarstellung verbindet. Der Verwandlungsspruch wird als "Click clack click, Barbatrick!" wieder eingeführt, aber seltener verwendet als ursprünglich. Informationen über die Rolle des Erzählers in Spin-offs, Filmen oder OVAs außerhalb dieser Serien sind nicht angegeben.

Titel

Narrator

Gast