Diese Figur fungiert als allwissender, körperloser Erzähler, der in der dritten Person Exposition liefert, um Geschichten über Episoden und Filme hinweg zu rahmen. Seine Rolle konzentriert sich darauf, Handlungsentwicklungen zusammenzufassen, Charaktermotive zu klären und episodische Lücken durch Rückblicke auf vergangene Ereignisse, Erklärungen der Ziele der Protagonisten und die Betonung thematischer Lehren zu überbrücken. Obwohl er keine physische Form oder Hintergrundgeschichte besitzt, interagiert er gelegentlich indirekt mit Figuren auf dem Bildschirm durch den Bruch der vierten Wand, etwa wenn Charaktere seine Beobachtungen infrage stellen oder seine Schlussbemerkungen humorvoll unterbrechen – was seinen meta-narrativen Zweck gegenüber aktiver Beteiligung verstärkt.
In Filmen erweitert sich sein Aufgabengebiet, um zu Beginn umfassendere Lore über die Pokémon-Welt zu vermitteln, wobei er einen neutralen, konsistenten Ton beibehält, der auf Klarheit ausgerichtet ist. Er durchläuft keine persönliche Entwicklung, sondern existiert allein dazu, das Publikum in der übergreifenden Handlung zu orientieren.
In Spin-offs und Specials verwendet er in Radio-Show-artigen Episoden Pseudonyme, doch bewahren diese Aliases seine Kernidentität. Bestimmte Recap-Episoden ersetzen vorübergehend seine Erzählung in der dritten Person durch Ich-Perspektiven der Protagonisten, aber seine Perspektive wird in lokalisierten Adaptionen wiederhergestellt.
Streng informativ ausgerichtet, vermeidet er emotionale Bögen oder relationale Tiefe abgesehen von sporadischen komödiantischen Momenten. Seine Erzählung gewährleistet strukturellen Zusammenhalt innerhalb des Franchises, wobei Handlungskontinuität und thematische Einheit priorisiert werden, ohne subjektive Einflüsse oder individualisierte Merkmale.