Shigeo Kageyama, mit dem Spitznamen "Mob", ist ein Mittelschüler mit immensen psychischen Fähigkeiten. Er trägt einen schwarzen, schüsselgeschnittenen Haarschnitt und zeigt typischerweise einen ausdruckslosen Gesichtsausdruck. Sein Äußeres verändert sich dramatisch während emotionaler Ausbrüche; seine Augen leuchten rot oder weiß, und seine Haare stehen stachelig ab, wenn seine Kräfte mit 100%iger Intensität wirken.
Mob entwickelte seine psychischen Kräfte bereits in früher Kindheit. Ein traumatisches Ereignis, bei dem er versehentlich seinen jüngeren Bruder Ritsu verletzte, veranlasste ihn, seine Emotionen zu unterdrücken, um unkontrollierte Machtausbrüche zu verhindern. Diese Unterdrückung führte zu einer passiven, sozial ängstlichen Persönlichkeit und Schwierigkeiten, soziale Hinweise zu deuten. Später wurde er Assistent des selbsternannten Psychikers Arataka Reigen, der ihm die Philosophie vermittelte, dass psychische Fähigkeiten keine inhärente Überlegenheit verleihen und niemals gegen Menschen eingesetzt werden sollten. Dieses Prinzip wurde zentral für Mobs Identität, obwohl er es in Notfällen, wie der Entführung von Ritsu, vorübergehend aufgab.
Mobs psychische Fähigkeiten umfassen Telekinese, Energieabsorption, Astralprojektion und Umweltmanipulation. Seine Kraft skaliert direkt mit der emotionalen Intensität. Seine emotionale Unterdrückung wird durch einen "Fortschritt zur Explosion"-Messer gemessen; angestaute Emotionen lösen explosive Entladungen bei 100% aus, wobei seine Fähigkeiten und körperliche Verwandlung von der dominierenden Emotion abhängen. Dokumentierte 100%-Zustände sind:
- **Wut**: Ausgelöst durch Bedrohungen von geliebten Menschen, führt zu aggressivem Kampfverhalten.
- **Mut**: Aktiviert während Kämpfen gegen existenzielle Bedrohungen wie Mogami oder Toichiro Suzuki, steigert seine Kampffähigkeiten.
- **Mitgefühl**: Zeigt sich als Empathie für Antagonisten, wie etwa bei Toichiro während dessen Selbstzerstörung.
- **???%**: Ein unkontrollierbarer Zustand, der eintritt, wenn Mob bewusstlos oder schwer verletzt ist und nahezu grenzenlose Kraft instinktiv freisetzt.
Mobs Entwicklung ist geprägt von zunehmender Selbstbehauptung und emotionalem Bewusstsein. Anfangs folgte er Reigens Anweisungen passiv, konfrontierte ihn jedoch später, nachdem er ausbeuterisches Verhalten erkannte, insbesondere nach sechsmonatiger psychologischer Folter in Mogamis Illusionswelt. Diese Erfahrung stärkte seine Wertschätzung für sein Unterstützungsnetzwerk und reduzierte seine Naivität gegenüber menschlicher Grausamkeit.
Seine Beziehungen zeigen seinen Einfluss:
- **Reigen**: Mob entwickelte sich von einem abhängigen Schüler zu jemandem, der Reigens Autorität offen herausforderte, während er den Kernlehren seines Mentors Respekt zollte.
- **Ritsu**: Mobs bedingungslose Vergebung half, Ritsus Minderwertigkeitskomplex, der aus Neid auf Mobs Kräfte entstand, zu lindern, und förderte schließlich gegenseitige Unterstützung.
- **Antagonisten**: Mob versuchte oft, Gegner wie Teruki Hanazawa oder Katsuya Serizawa zu verstehen oder zu befreunden, was seinen Glauben an Redemption widerspiegelt. Sein Mitgefühl bewegte sogar Claw-Anführer Toichiro Suzuki dazu, sich kurz vor seinem Tod zu ändern.
- **Gemeinschaft**: Die Teilnahme am Body Improvement Club und Telepathy Club verbesserte seine körperliche Gesundheit und sozialen Kontakte, mit Freunden wie Tome Kurata, die ihm halfen, normale jugendliche Erfahrungen zu machen.
Mobs Reise gipfelte darin, seine Kräfte als Teil seiner Identität zu akzeptieren, anstatt sie zu unterdrücken. Während des Divine Tree-Vorfalls konfrontierte er Dimples gottähnliche Form nicht mit Gewalt, sondern durch das Ausdrücken von Vertrauen, was seine Integration von Kraft und Empathie symbolisierte. Er erreichte persönliche Meilensteine wie das Geständnis seiner langjährigen Schwärmerei Tsubomi gegenüber, was Wachstum jenseits der Abhängigkeit von psychischen Fähigkeiten demonstrierte.
Titel
Shigeo "Mob" Kageyama