Als Shiho Miyano in der Schwarzen Organisation geboren, war Ai Haibara die Tochter der Wissenschaftler Atsushi und Elena Miyano, die das geheime "Silver Bullet"-Projekt leiteten. Nach ihrem Unfalltod erbte Shiho ihre Arbeit. Von Kindheit an in den USA ausgebildet, kehrte sie nach Japan zurück und wurde mit 13 Jahren unter dem Codenamen "Sherry" eine Wissenschaftlerin der Organisation. Mit etwa 18 Jahren entwickelte sie das tödliche Gift APTX 4869, das für nicht nachweisbare Attentate konzipiert war. Während der Tests beobachtete sie heimlich, wie eine Labormaus sich in ihre Jugend zurückentwickelte, behielt diese Anomalie jedoch für sich. Nach der Ermordung ihrer Schwester Akemi Miyano durch die Organisation stellte Shiho ihre Forschung aus Trotz ein. Eingesperrt und zur Hinrichtung verurteilt, nahm sie APTX 4869 ein, um zu fliehen. Das Medikament schrumpfte unerwartet ihren Körper auf den eines 6- oder 7-Jährigen. Auf der Flucht zum Wohnsitz von Shinichi Kudo – einem weiteren Opfer – brach sie draußen zusammen und wurde von Professor Agasa entdeckt. Unter dem Alias "Ai Haibara" eingeschrieben, besuchte sie die Teitan-Grundschule und schloss sich den Detektivjungen an, neben Shinichi, der nun als Conan Edogawa bekannt war. Anfangs kalt, zynisch und verschlossen, um andere nicht zu gefährden, baute Haibara nach der Enthüllung ihrer Identität und ihrer Rolle bei der Entwicklung von APTX 4869 allmählich Bindungen zu Conan, Agasa und den Detektivjungen auf. Trotz ihres ruhigen, sarkastischen Witzes zeigte sie Freundlichkeit gegenüber Tieren und selbstlose Loyalität. Ihre Persönlichkeit umfasste Eifersucht auf den Fußballidol Ryusuke Higo und die Sängerin Yoko Okino sowie eine Vorliebe für Erdnussbutter- und Blaubeermarmeladen-Sandwiches aus ihren Jahren in den USA. Hochintelligent steuerte Haibara wissenschaftliches Fachwissen und Kenntnisse in Bereichen wie Theologie und Geschichte zu Ermittlungen bei. Sie verfolgte ein Gegenmittel für APTX 4869, behindert durch die Zerstörung der Forschungsdaten durch die Organisation. Die Entdeckung, dass Baijiu die Wirkung des Giftes vorübergehend umkehrte, beschleunigte ihre Arbeit. Obwohl sie von der Angst vor den Mitgliedern der Schwarzen Organisation Gin und Vermouth verfolgt wurde, lernte sie, Conans Schutzstrategien zu vertrauen. Wichtige Handlungsstränge prägten ihre Reise: In "Wiedersehen mit der Schwarzen Organisation" (Folgen 176–178) wurde sie von Pisco gefangen genommen, entkam jedoch durch Alkohol, der ihr vorübergehend ihre erwachsene Gestalt zurückgab, bevor sie von Gin in die Enge getrieben und gerettet wurde. Während des "Zusammenstoßes von Rot und Schwarz" (Folgen 492–504) unterstützte sie Konfrontationen gegen die Organisation. Im "Mystery Train"-Bogen (Folgen 701–704), als Ziel von Bourbon, inszenierten Conan, Subaru Okiya, Yukiko Kudo und Kaitou Kid ihren Tod in einer Explosion; Vermouth bestätigte später ihr Überleben, hielt es jedoch geheim. Haibara zeigte Modebewusstsein und verlangte Luxusartikel wie Prada-Handtaschen oder Fusae-Geldbörsen als Gegenleistung für Hilfe. Sie las Magazine wie "ComCom" und bewies Make-up-Kenntnisse. Als Ryusuke Higo-Fan bewunderte sie seine Widerstandsfähigkeit nach Verrat, was sie mit ihren eigenen Kämpfen verband. Ihre Beziehungen waren komplex: Sie betrachtete Conan als vertrauenswürdigen Verbündeten, dämpfte seine Unbesonnenheit, während sie auf seinen Schutz angewiesen war. Mit Professor Agasa verband sie eine familiäre Bindung, wobei sie seine Gesundheitsgewohnheiten überwachte. Sie verhielt sich beschützend gegenüber den Detektivjungen, besonders tröstete sie Ayumi Yoshida in Krisen. Unerwiderte romantische Gefühle für Conan standen im Kontrast zu Mitsuhiko Tsuburayas Schwarm auf sie. Haibara trat in 392 Anime-Folgen, 326 Manga-Kapiteln, 18 Filmen, 12 OVAs und 2 Specials auf. Wichtige Folgen waren ihr Debüt (Folge 129), in dem sie Geiseln rettete und ihre Identität preisgab; Folge 140, in der sie Ayumis Rettung vor einem Eindringling unterstützte; und Folge 345, in der Vermouth sie zunächst verschonte, aber den Schwur brach. In der nicht-kanonischen OVA 11 führte ihr Modebewusstsein dazu, dass sie für ein Kindermodel gehalten wurde. Der 2023 erschienene Kompilationsfilm *The Story of Ai Haibara ~Black Iron Mystery Train~* kontextualisierte ihre Handlungsstränge mit neuer Erzählung und Animationskorrekturen neu, einschließlich der Änderung der Farbe des APTX 4869-Gegenmittels von rot zu blau.

Titel

Ai Haibara

Gast