Ayu Tsukimiya ist ein 17-jähriges Mädchen mit jugendlicher Ausstrahlung und zierlicher Statur, das oft für jünger gehalten wird. Ihr unverwechselbarer Stil umfasst ein rotes Haarband, einen Rucksack mit Flügeln und einen hellbraunen Duffelcoat, den sie über einem Pullover und Shorts trägt, kombiniert mit Fäustlingen und Schneestiefeln. Ihre Persönlichkeit vereint Impulsivität und Fröhlichkeit mit einer Neigung zur Ungeschicktheit und einer Anfälligkeit für Ängste, besonders vor übernatürlichen Dingen.
Sieben Jahre vor dem Wiedersehen mit Yuichi Aizawa kreuzten sich ihre Wege erstmals, obwohl Yuichis lückenhafte Erinnerungen ihr erstes Treffen verschleiern. Ihre Verbindung flammt wieder auf, als sie auf der Flucht vor einem Taiyaki-Verkäufer in ihn hineinrast – ein Beispiel für ihre zwanghafte Angewohnheit, die fischförmigen Snacks unbezahlt mitgehen zu lassen, eine Marotte, die aus ihrer anhaltenden Besessenheit resultiert. Im Mittelpunkt ihrer Geschichte steht die unermüdliche Suche nach einem verlorenen, kostbaren Gegenstand aus ihrer Vergangenheit, ein Vorhaben, das von Qual geprägt ist, wenn es vereitelt wird, aber von unerschütterlicher Entschlossenheit angetrieben wird.
Sie begrüßt Yuichi mit spielerischen Tackles, die sich allmählich in liebevolle Rückenklopfer verwandeln, während ihre Bindung stärker wird. Obwohl sie gelegentlich von alltäglichen Dingen wie Handys verwirrt ist, begegnet sie unbekannten Themen mit neugieriger Begeisterung. Ihre fragmentarischen Erinnerungen verschmelzen mit Yuichis eigener Amnesie und schaffen eine gemeinsame Reise, um ihre verborgenen Geschichten zu rekonstruieren. Ein Kindheitsversprechen, das mit ihrer unerfüllten Mission verbunden ist, bildet den emotionalen Kern ihres Charakterbogens, in dem Momente der Frustration oder Angst – oft begleitet von ihrem markanten „Ugū“ – sich mit unerschütterlicher Loyalität und Wärme abwechseln.
In Crossover-Kontexten bleiben ihre Eigenschaften erhalten, darunter komische Taiyaki-Diebstähle und Interaktionen, die von impulsiven, aber herzergreifenden Eskapaden geprägt sind. In Spin-offs oder alternativen Medien gibt es keine erweiterte Hintergrundgeschichte oder Entwicklung über ihre etablierte Erzählung hinaus.