Der siebzehnjährige Oberschüler Yuichi Aizawa kehrt in eine Stadt zurück, die er zuletzt vor sieben Jahren besucht hatte, und wohnt bei seiner Tante Akiko Minase und seiner Cousine Nayuki Minase. Er kommt mit erheblichen Gedächtnislücken bezüglich seiner Kindheitserlebnisse an und erinnert sich nur an wenige Details. Vergessene Erinnerungen tauchen allmählich durch Begegnungen mit Menschen aus seiner Vergangenheit wieder auf. Er hat einen hellen Teint, haselnussbraune Augen, kurze braune Haare, einen schlanken Körperbau und ist 173 cm groß. Seine typische Kleidung besteht aus einer dunkelgrünen Jacke über einem hellbeigen Rollkragenpullover oder seinem Schuluniform: eine blaue Jacke mit einem weißen Pullover, dunkelgrauen Tartanhosen und braunen Schuhen. Yuichi ist freundlich, ungezwungen und bodenständig und neckt oft spielerisch weibliche Charaktere, wobei die Intensität variiert, aber meist nicht bösartig ist. Er zeigt eine selbstlose und geduldige Art und ist bereit, große Anstrengungen zu unternehmen, um anderen zu helfen, insbesondere Mädchen, die mit seiner Vergangenheit verbunden sind. Shiori Misaka bemerkt eine beschützende, fast brüderliche Eigenschaft an ihm. Trotz seiner Freundlichkeit ist er gelegentlich ahnungslos gegenüber den Gefühlen anderer. Er hat Höhenangst und mag keine Süßigkeiten. Seine Rückkehr führt zu Interaktionen mit fünf wichtigen Heldinnen: Ayu Tsukimiya, ein mysteriöses Mädchen auf der Suche nach einem verlorenen Gegenstand; seine Cousine Nayuki Minase, die seit langem Gefühle für ihn hegt; Makoto Sawatari, ein amnesisches Mädchen mit einem Groll; Shiori Misaka, eine Erstklässlerin mit einer chronischen Krankheit; und Mai Kawasumi, eine Drittklässlerin, die jede Nacht gegen Dämonen in ihrer Schule kämpft. Yuichi wird eng mit ihren persönlichen Problemen verbunden. In ihren Geschichten bietet Yuichi unerschütterliche Unterstützung. Er nimmt Makoto trotz anfänglicher Widerwillen auf und bleibt bei ihr bis zu ihrem Tod. Seine Anwesenheit verhindert indirekt, dass Shiori Selbstmord begeht. Er hilft Mai im Kampf gegen Dämonen und deckt ihre tragische Vergangenheit auf. Bei Nayuki erinnert er sich an ihr Schneehasen-Geständnis aus der Kindheit und steht ihr während des Krankenhausaufenthalts ihrer Mutter bei. Für Ayu hilft er, einen verlorenen, geliebten Gegenstand zu finden und zu reparieren. Die vertiefte Bindung zu jeder Heldin führt dazu, dass Yuichi übernatürliche Phänomene in der Stadt erlebt, die er zunächst ignoriert, aber allmählich anerkennt. Diese Erfahrungen beschleunigen die Rückkehr seiner verlorenen Erinnerungen und enthüllen seine eigene Rolle in vergangenen Traumata, die mit den Heldinnen verbunden sind. Er erfüllt sowohl neue Versprechen als auch unerfüllte Kindheitsversprechen, die er Ayu, Nayuki, Makoto und Mai während seines vorherigen Besuchs gegeben hat, und setzt sie nach der Erinnerung um. In Crossover-Kontexten behält Yuichi seine Kernpersönlichkeitsmerkmale und Beziehungen bei und interagiert mit Charakteren aus anderen Franchises in humorvollen Szenarien. Sein charakteristisches Necken, seine beschützenden Instinkte und seine unterstützende Art bleiben bestehen, oft mit Verweisen auf seinen Hintergrund wie seine Beziehung zu Nayuki und seine vergangene Verbindung zur Stadt. Yuichis Entwicklung konzentriert sich darauf, seine vergessene Vergangenheit zu bewältigen und seine Gedächtnislücken zu überwinden. Mit der Rückkehr der Erinnerungen erkennt er seine unbeabsichtigte Rolle bei vergangenem Leid an und sucht aktiv nach Wiedergutmachung, indem er Versprechen erfüllt und emotionale Unterstützung bietet. Diese Reise verwandelt ihn von einem distanzierten, zynischen Menschen in jemanden, der eng mit den Bewohnern der Stadt und ihren Kämpfen verbunden ist. Seine Geschichte endet damit, dass er die meisten Erinnerungen zurückgewinnt, vergangene Traumata löst und die Bindung zu den Heldinnen festigt, insbesondere zu Ayu als seiner bestätigten romantischen Partnerin in der Anime-Adaption.

Titel

Yuichi Aizawa

Gast