Lucius Oriflamme, bekannt als Luca, ist der junge Thronfolger und Großherzog der mächtigen Vampirfamilie Oriflamme. Trotz seines kaum jugendlichen Aussehens besitzt er bedeutenden politischen Einfluss, obwohl sein Onkel August Ruthven die meisten Aufgaben übernimmt. Luca hat ein kindliches Aussehen mit kurzem rötlich-braunem Haar und markanten Haarsträhnen, dünnen Augenbrauen, großen aufwärts gerichteten grünen Augen und langen Wimpern. Er trägt oft aufwändige Kleidung, wie einen grünen Mantel mit silbernen Verzierungen über schwarzen Shorts und einem weißen Hemd.
Seine Persönlichkeit vereint Reife und Kindlichkeit. Luca zeigt Verantwortungsbewusstsein und Gelassenheit, die über sein Alter hinausgehen, und wird oft von erwachsenen Vampiren unterschätzt. Er beschützt seine Chevalière Jeanne leidenschaftlich und reagiert aggressiv auf wahrgenommene Bedrohungen gegen sie, einschließlich unkontrollierter Ausbrüche von Pyrokinese – Flammen, die aus seinem Körper entstehen –, obwohl er Schwierigkeiten hat, diese Fähigkeit zu beherrschen. Wenn er nervös ist, greift er nach seiner Kleidung oder seinen Händen, was seine zugrunde liegende Verletzlichkeit offenbart. In sozialen Interaktionen, besonders in romantischen Angelegenheiten, zeigt er Naivität und gerät in Panik, als Jeanne Gefühle für Vanitas entwickelt.
Seine Vergangenheit ist von Tragik geprägt; beide Eltern starben, woraufhin Ruthven ihn und seinen älteren Bruder Loki adoptierte. Luca schätzt Loki zutiefst und forderte Vanitas’ Buch ursprünglich nur, um Lokis Status als Fluchträger zu heilen. Seine Loyalität treibt ihn zu extremen Handlungen, wie Jeanne anzuweisen, Vanitas und Noé bei ihrem ersten Treffen in Paris anzugreifen, um das Buch zu beschlagnahmen. Als Vanitas Jeanne ohne ihre Zustimmung küsste, brach Lucas Wut aus, und er befreite sich aus Noés Griff, um unkontrolliertes Feuer zu entfachen.
Luca entwickelt sich durch Beziehungen weiter. Während des Bal Masqué freundet er sich mit Noé an, entschuldigt sich für seine frühere Feindseligkeit und lädt ihn später als Dank für die Rettung seines Lebens zu einem Café-Besuch ein. Er widersetzt sich offen dem Vampirsenat, um Jeanne vor der Hinrichtung zu schützen, und betont ihre Rolle als seine persönliche Borreau. Seine Beschützerinstinkte führen zu komischer Verzweiflung, als er Jeannes romantische Verwirrung miterlebt und sie zu Dominique schleppt, um Rat zu holen, nachdem sie ihre Zuneigung zu Vanitas gesteht.
Nicht-kanonisches Material gibt seinen Geburtstag mit dem 31. Juli an. Er äußert den Wunsch, größer zu werden, und berichtet begeistert von Wachstumsschüben bei Messungen. In einem Drama-CD-Spin-off zeigt er humorvoll Neid auf erwachsene Gespräche, als er wünscht, die ganze Nacht wie Roland und Olivier plaudern zu können.
Beziehungen definieren seine Motivationen:
- Ruthven ist eine vertrauenswürdige Vaterfigur, obwohl Luca verzweifelt ist, als dieser Vanitas angreift.
- Loki inspiriert unerschütterliche Hingabe; Luca besucht ihn häufig.
- Jeanne erhält leidenschaftlichen Einsatz; Luca priorisiert ihre Sicherheit und emotionales Wohlbefinden und reagiert heftig auf ihre Interaktionen mit Vanitas.