Noé Archiviste, ein Vampir und einziger Überlebender des Archiviste-Clans, kann durch Blutkonsum Erinnerungen extrahieren. Geboren unter dem Purpurmond, wurde er durch die Auslöschung seines Clans zum Waisen und von älteren menschlichen Betreuern in Averoigne, Frankreich, aufgezogen. Deren Tod ließ ihn zu Beute von Vampirhändlern werden, die ihn an den rätselhaften Lehrer verkauften. Unter diesem Mentor verband er sich mit dessen Enkeln, Louis und Dominique de Sade. Ein Kindheitstrauma – Louis' Korrumpierung durch einen verdorbenen Wahren Namen während eines missglückten Rettungsversuchs – brannte sich als dauerhafte Schuld in Noé ein und stärkte seinen Entschluss, solche Tragödien zu verhindern. Großgewachsen und dunkelhäutig, zeichnen sich Noés markante Züge durch weißes Haar und violette Augen aus, die sich rot verfärben. Seine Garderobe – schwarzes Hemd, weiße Hose, Handschuhe und Trenchcoat – spiegelt die Wahl anderer wider, nicht seine eigene Gleichgültigkeit gegenüber Stil. Kindheitsverletzungen hinterließen sein Gesicht bandagiert, und einst trug er eklektische Outfits, darunter Mädchenkleidung. Gutmütig und idealistisch bewegt sich Noé mit emotionaler Offenheit und kindlicher Neugier durch die Welt, obwohl seine Ablenkbarkeit und Naivität ihm gelegentlich zum Verhängnis werden. Geprägt von seinen Adoptivgroßeltern und dem Lehrer lehnt er unehrenhafte Taten ab, doch diese moralische Starrheit lähmt manchmal seine Entscheidungen. Anhaltende Einsamkeit und Verlustängste verfolgen ihn, verstärkt durch Selbstzweifel an seinen Archiviste-Kräften, die Gleichaltrige entfremdet haben. Vom Lehrer beauftragt, das Buch Vanitas zu untersuchen, trifft Noé in Paris auf Vanitas – einen Menschen, der vorgibt, verfluchte Vampire zu heilen. Obwohl von Vanitas' Rücksichtslosigkeit abgestoßen, verbündet er sich mit ihm, fasziniert vom Versprechen des Buches. Ihre Partnerschaft schwankt zwischen Reibung und fragilem Vertrauen, wobei Noé an der Hoffnung festhält, Vanitas' Motive zu entschlüsseln und weiteren Verlust zu verhindern. Im Kampf nutzt Noé vampirische Stärke und Kampffertigkeiten, scheitert jedoch bei fortgeschrittener Manipulation der Weltformel. Seine Fähigkeit, Erinnerungen zu lesen, enthüllt die Vergangenheit anderer, obwohl psychische Turbulenzen sie stören können. Diese Kraft ist mit seiner Schuld über Louis' Tod verflochten, während er ungelöste Erinnerungen durchlebt. Beziehungen verankern Noés Reise. Seine Bindung zu Dominique de Sade ist von gegenseitiger Fürsorge geprägt, erschwert durch ihre unerwiderten Gefühle und Ängste um seine Verletzlichkeit. Louis' Schicksal treibt Noés Kreuzzug an, Fluchträger zu retten, was sein früheres Versagen widerspiegelt. Mit Vanitas existieren Konflikte und Kameradschaft nebeneinander, wobei Noé zunehmend die verborgenen Kämpfe seines Partners erkennt. Als Chronist der Ereignisse in Memoiren deutet Noés Erzählung Vanitas' vorherbestimmten Tod durch seine Hand an. Dieser Rahmen unterstreicht seine Qual, während er mit Moral, Erlösung und dem Preis der Verbindung ringt – jede Entscheidung belastet von den Geistern derer, die er nicht beschützen konnte.

Titel

Noé Archiviste

Gast