Bekannt als „Der Gestaltlose“, „Comte de Saint Germain“ oder einfach als „Lehrer“, diente dieser uralte und rätselhafte Vampir am längsten als erster Vasall von Königin Faustina, bevor er auf politische Macht, Titel und Land verzichtete, um zurückgezogen in Averoigne zu leben. Seine Herkunft vor seiner Zeit im Dienst der Königin bleibt im Dunkeln. Er erscheint meist als große, schlanke Gestalt mit blasser Haut, kurzen blonden Haaren und Heterochromie: ein azurblaues linkes Auge, das Vanitas’ Auge spiegelt, und ein lilafarbenes rechtes Auge. Seine Form ist unbeständig und ändert sich häufig. Seine Kleidung besteht stets aus einem langen schwarzen Mantel, einem weißen Hemd mit Mandarin-Kragen, einem Zylinder und einem Spazierstock, der mit sechszackigen Sternanhängern verziert ist. Widersprüchlich und aufmerksam, bevorzugt er Einsamkeit über gesellschaftlichen Einfluss. Er ändert willkürlich seinen Namen und seine Gestalt und reagiert gewaltsam, wenn er falsch angesprochen wird. Ruthven behauptet, alle Vampire fürchteten ihn als Monster. Unvoreingenommen studiert er Menschen und Vampire als Objekte, frei von inherenten Vorurteilen. Seine Handlungen zielen oft darauf ab, Reaktionen unter Druck zu beobachten, was seine Rolle als „Beobachter“ von Geschichten verkörpert. Zu seiner Geschichte gehört die Adoption des Grafen de Sade und später die Rettung seines Enkelsohns Louis de Sade vor der Hinrichtung aufgrund des vampirischen Verbots von Zwillingsgeburten. Er zog Louis gemeinsam mit Dominique de Sade und Noé Archiviste auf, den er von einer Sklavenauktion gekauft hatte. Er manipulierte Louis, um ihn glauben zu lassen, er sei ein Fluchträger, der dem Wahnsinn verfallen sei – eine Täuschung, die darin gipfelte, dass Louis ein Malnomen erlangte und vom Lehrer enthauptet wurde, was Noé und Dominique traumatisierte. Später beauftragte er Noé mit der Untersuchung des Buches von Vanitas in Paris und wies ihn an, „die Geschichte der Menschen darum herum zu beobachten“ und eigene Schlüsse zu ziehen. Er erschien in Noés Unterbewusstsein während des Bal Masqué-Arcs und interagierte später physisch mit Vanitas. Bei dieser Begegnung bestand er darauf, dass Vanitas ihn als „Comte de Saint Germain“ ansprach – einen Namen, den er von einem anonymen, exzentrischen Alchemisten und Abenteurer des 18. Jahrhunderts entlehnte –, während er die wahren Namen anderer ablehnte und stattdessen Titel wie „Verwandter des Blauen Mondes“ oder „Höllenfeuer-Hexe“ verwendete. Zu seinen Fähigkeiten gehören Gestaltwandlung und eine vermutete Verbindung zum Clan des Blauen Mondes, angedeutet durch sein azurblaues linkes Auge. Er äußert Bewunderung für Luna (Vanitas des Blauen Mondes) und teilt deren Beschäftigung mit Namen und Identitäten. Sein übergeordnetes Ziel besteht darin, Wege zum „Weltfrieden“ zu berechnen, wobei er Methoden wie die Manipulation von Mikhail einsetzt, um Luna wiederzuerwecken, ungeachtet von Kollateralschäden.

Titel

Teacher

Gast