Olivier dient als Paladin der Dritten Einheit innerhalb der Chasseurs, der heiligen Ordensgemeinschaft, die Vampire jagt, und trägt den Titel "Olivier vom Obsidian", der mit dem schwarzen Stein seines Rangs verbunden ist. Er ist 27 Jahre alt, geboren am 3. November. Sein äußeres Erscheinungsbild zeichnet sich durch eine schlanke Statur, blasse Haut, ein schmales, kantiges Gesicht, schmale, nach oben geschwungene Augen mit langen Wimpern, markanten Augenbrauen und langem, dunklem Haar aus, das typischerweise zu einem lockeren, hüftlangen Pferdeschwanz gebunden ist, der oft ein Auge verdeckt. Er trägt die standardmäßige Chasseur-Uniform: schwarze Hosen, eine Soutane, ein weißes Geschirr, einen violetten Gürtel, dunkle Lederstiefel und einen dunkelvioletten Rosenkranz. Er ist sich seiner eigenen anerkannten Attraktivität bewusst. Seine Persönlichkeit vereint eine generell entspannte Haltung mit intensiver Frustration, die besonders auf seinen engen Vertrauten Roland Fortis gerichtet ist. Obwohl er oft bevorzugt, dass andere Entscheidungen treffen, und seine Faulheit in schwierigen Situationen zum Ausdruck bringt, zeigt er starke Loyalität und nimmt seine Pflichten als Paladin ernst. Vor zehn Jahren schlug er Roland für die Position des Smaragd-Paladins vor, um dessen Verantwortungslosigkeit einzudämmen, bleibt jedoch von Rolands anhaltender Leichtfertigkeit und Missachtung von Protokollen genervt. Olivier verfügt über ein bemerkenswertes Gespür, das es ihm ermöglicht, Rolands Verhaltensmuster vorherzusagen, wie dessen Neigung, sich zu verlaufen, und ihn effizient zu finden. Fremden gegenüber zeigt er sich höflich und reserviert, aber gegenüber denen, die er gut kennt, besonders Roland, offenbart er eine urteilendere und gereiztere Seite. Olivier raucht auch Zigaretten und ist der Überzeugung, dass sein Vater letztendlich seinen Ehepartner auswählen wird, was ihn dazu veranlasst, tiefe romantische Bindungen zu vermeiden. Im Kampf führt Olivier seine einzigartige Klinge, Hauteclaire (auch bekannt als "Edles Schwarz"), die einer nicht rotierenden Kettensäge ähnelt. Sein Kampfstil ist besonders brutal und rücksichtslos, was häufig dazu führt, dass die Waffe stumpf oder beschädigt wird. Unter den Chasseurs genießt er aufgrund seiner Stärke und Kampffähigkeiten Respekt. Seine Beziehungen sind komplex. Seine Bindung zu Roland Fortis steht im Mittelpunkt, geprägt von tiefem Vertrauen und gleichzeitiger ständiger Reibung aufgrund ihrer gegensätzlichen Herangehensweisen an ihre Pflichten und Rolands sich wandelnden Ansichten über Vampire. Olivier versucht aktiv, Rolands neuen Glauben an eine Koexistenz zwischen Menschen und Vampiren zu unterbinden und warnt ihn, dass dies Rolands Position und Familie gefährden könnte. Er zeigt unerschütterliche Loyalität, bleibt nach einer lebensbedrohlichen Verletzung an Rolands Bett und schwört, die Chasseurs zu verlassen, sollte Roland sich nicht erholen. Olivier verbindet eine gemeinsame Vergangenheit mit Astolfo Granatum, den er als eine Art problematischen jüngeren Bruder betrachtet und Verständnis für Astolfos familiäre Schwierigkeiten zeigt. Er griff sogar physisch ein, um Ganos grausame Bemerkungen nach einer Tragödie in Astolfos Familie zu unterbinden. Oliviers Interaktionen gehen über die Chasseurs hinaus; er traf einmal Vanitas in einem Café, hörte sich dessen romantische Sorgen an und gab Ratschläge. Wichtige Handlungsmomente umfassen sein frühes Auftreten bei der Untersuchung von Störungen, die von Roland, Vanitas und Noé in den Katakomben verursacht wurden. Später konfrontiert er Roland mit dessen veränderter Weltanschauung gegenüber Vampiren und warnt ihn ausdrücklich vor den möglichen Konsequenzen. Während der Ereignisse in Gévaudan äußert Olivier eine pragmatische Sicht auf Hass, indem er erklärt, dass dieser Menschen am Leben halten kann und denen nicht genommen werden sollte, die darauf angewiesen sind, um zu überleben. Seine Beteiligung konzentriert sich oft darauf, Rolands Handlungen zu managen, Verbündete zu schützen und seine Rolle innerhalb der Chasseur-Hierarchie zu erfüllen.

Titel

Olivier

Gast