Lucius Oriflamme, bekannt als Luca, ist der erbliche Großherzog der Vampirgesellschaft, eine Position, die ihm trotz seines vorpubertären Alters bedeutenden Einfluss verleiht. Sein Aussehen spiegelt seine Jugend wider: ein rundes, kindliches Gesicht, große, nach oben gewendete grüne Augen, lange Wimpern und kurzes rötlich-braunes Haar mit Strubbeln. Typischerweise trägt er formelle Kleidung: einen grünen, mit Silber verzierten Mantel wie eine Houppelande, kurze schwarze Hosen, ein weißes Hemd, weiße Socken, schwarze Schuhe und einen aufwendigen grünen Hut. Lucas Persönlichkeit vereint äußerliche Gelassenheit, Verantwortungsbewusstsein und Reife mit zugrunde liegender Naivität und emotionaler Verletzlichkeit. Oft unterdrückt er kindliche Instinkte aufgrund seines Status und zeigt nervöse Angewohnheiten wie das Klammern an seine Kleidung, seine Tasche oder Hände, wenn er verzweifelt ist. Er zeigt starke Beschützerinstinkte – besonders gegenüber seiner Chevalière Jeanne – und explosive Aggression, wenn die, die ihm am Herzen liegen, bedroht werden. Diese tiefe Loyalität erstreckt sich auch auf seinen älteren Bruder Loki Oriflamme, den er seine „kostbare Person“ nennt; Lokis Status als Fluchträger motiviert Lucas Suche nach dem Buch des Vanitas. Seine Geschichte beginnt im Pariser Exkurs-Bogen, als er Vanitas und Noé Archiviste konfrontiert, um das Buch für Lokis Heilung zu fordern. Nachdem Vanitas ihn beleidigt und abgelehnt hat, befiehlt Luca Jeanne, das Buch mit Gewalt zu holen. Als Vanitas Jeanne gegen ihren Willen küsst, entfesselt Luca unkontrollierte Pyrokinese – körpererzeugte Flammen – bevor er mit ihr flieht. Während des Bal-Masqué-Bogens entschuldigt sich Luca bei Noé für seine Aggression und erkennt seine emotionale Unreife an. Er wird Zeuge, wie die Fluchträger des Charlatan den Ball angreifen und Noés Trauma auslösen. Später verlangt er in einem Café von Vanitas, sich für den Kuss an Jeanne zu entschuldigen, und zeigt tiefe Besorgnis um sie. Seine Erleichterung, als er erfährt, dass der Kuss nicht einvernehmlich, aber auch nicht romantisch war, unterstreicht seine Beschützerhaltung. Im Bestia-von-Gévaudan-Bogen demonstriert Luca seine Autorität in einer Senatssitzung. Als ein Senator vorschlägt, Jeanne für ihre Taten hinzurichten, unterbricht er und erklärt, er werde nicht zulassen, dass seine Chevalière verletzt wird, und sichert so ihren Schutz. Der Vergnügungspark-Bogen zeigt seine Wachsamkeit gegenüber Jeanne. Er wird wütend, als er erfährt, dass sie eine Nacht allein mit Vanitas verbracht hat. Als Jeanne romantische Gefühle für Vanitas gesteht, gerät Luca in Panik und bringt sie zu Dominique de Sade, um Rat zu suchen. Später, als er Dominiques Abwesenheit bemerkt, beauftragt er Jeanne mit der Untersuchung. Lucas wichtigste Beziehungen definieren ihn. Er vertraut seinem Adoptivonkel August Ruthven als einer elterlichen Figur, wehrt jedoch Ruthvens offene Zuneigung ab, um seine Würde zu wahren. Seine Bindung zu Loki ist sein emotionaler Anker; in Momenten der Angst, wie beim Spüren von Königin Faustinas Präsenz, sucht er bei Loki körperlichen Trost und zeigt Verletzlichkeit, wie bei niemandem sonst. Seine Hingabe zu Jeanne zeigt sich als kompromisslose Loyalität, bei der er ihre Sicherheit über Politik stellt. Seine Interaktionen mit Noé entwickeln sich von Feindseligkeit zu gegenseitigem Respekt und gipfeln in einem freundschaftlichen Ausflug, bei dem Luca seinen Wunsch äußert, schnell erwachsen zu werden. Als hochrangiger Vampir besitzt Luca gesteigerte Geschwindigkeit, Stärke und Ausdauer. Seine bemerkenswerteste Fähigkeit ist Pyrokinese, die Erzeugung explosiver Flammen, obwohl er Schwierigkeiten hat, sie zu kontrollieren, besonders während emotionaler Ausbrüche.

Titel

Luca Oriflamme

Gast