Louis de Sade, geboren in die aristokratische Vampirfamilie de Sade, war der Zwillingsbruder von Dominique de Sade. Die Vampirgesellschaft betrachtete Zwillinge als Omen des Unglücks, was ihren Vater veranlasste, Dominique willkürlich anzuerkennen, während Louis zur Beseitigung bestimmt wurde. Ihr Großvater griff ein, erklärte die Entscheidung für verschwenderisch, und nahm Louis unter dem Vorwand einer nicht näher bezeichneten Krankheit mit nach Averoigne, um ihn dort aufzuziehen. Der Rest der Familie de Sade betrachtete Louis zeitlebens als tot. In Isolation auf dem Anwesen seines Großvaters aufgewachsen, traf Louis Noé Archiviste, als ihr Großvater Noé bei einer Auktion kaufte. Louis, Dominique und Noé entwickelten eine enge kindliche Bindung, obwohl Louis ein schroffer, skeptischer und gelegentlich grausamer Charakterzug anhaftete. Er distanzierte sich emotional, entschuldigte sich selten und verbarg innere Qualen hinter Kälte. Louis und Dominique wuchsen in dem Glauben auf, Louis sei ein Jahr älter, ohne zu wissen, dass sie Zwillinge waren. Sein Großvater setzte ihn absichtlich Texten über Fluchträger aus – Vampire, die durch Malnomen (verderbte wahre Namen) korrumpiert wurden – was Louis’ Überzeugung nährte, seine angebliche Krankheit würde ihn zu einem solchen machen. Dies löste einen psychischen Verfall aus; Louis schnitzte obsessiv Holzpfähle, die Noé gegen ihn verwenden sollte, wenn die Zeit gekommen war. Seine Qual verstärkte sich, als er sich aus Angst vor seiner unvermeidlichen Verwandlung von Dominique und Noé zurückzog. Die Tragödie eskalierte, als ihre junge Freundin Mina als Fluchträgerin identifiziert und zur Hinrichtung verurteilt wurde. Trotz Louis’ Warnungen, dass eine Rettung unmöglich sei, griffen Noé und Dominique ein. Mina verwandelte sich, tötete einen Freund und gefährdete die anderen. Um Noé und Dominique zu schützen, übergab Louis seinen wahren Namen an Naenia (eine Manifestation von Malnomen) und wurde selbst zum Fluchträger. Er tötete Mina und zwei weitere Freunde, bevor er die Kontrolle verlor. In seinen letzten Momenten bat er Noé, ihn mit den geschnitzten Pfählen zu töten, und bestand darauf, dass Noé sein Henker sein solle. Als Noé sich weigerte, griff Louis ihn an und trank unkontrolliert sein Blut. Ihr Großvater griff ein und enthauptete Louis. Louis’ Tod wurde ein prägendes Trauma. Dominique verinnerlichte Schuld und Selbsthass, da sie glaubte, sie hätte sterben sollen. Noé hegte anhaltenden Groll gegen Naenia für die Ausnutzung von Louis’ Verzweiflung. Äußerlich wirkte Louis androgyn mit blasser Haut, mittelscheiteligen schwarzen glatten Haaren und aufwärts gerichteten goldgelben Augen. Typischerweise trug er formelle Kleidung: weiße Hemden, dunkle Westen, Fliegen und schwarze Shorts. In Beziehungen zeigte Louis Beschützerinstinkte gegenüber Dominique, obwohl ihre Akzeptanz in der Familie schmerzhaft mit seiner Enterbung kontrastierte. Gegenüber Noé wechselte er zwischen Streichen und aufrichtiger Fürsorge und fand Trost in ihrer Freundschaft, obwohl er Noé anfangs als naiv abtat. Seine Dynamik mit dem Großvater war von Misstrauen und Vermeidung geprägt, gipfelnd in dessen Rolle als sein Henker. Louis besaß standardmäßige Vampirfähigkeiten wie überlegene Stärke und Geschwindigkeit. Unbestätigt ist, ob er die Kryokinese (Eismanipulation) der de Sade-Familie teilte. Sein Vermächtnis lebt in den Motivationen der Charaktere weiter: Dominiques Selbstwertkämpfe und Noés Suche nach dem Verständnis des Buches von Vanitas sind mit seinem Tod verbunden. Eine Fan-Theorie spekuliert, Louis habe die Enthauptung überlebt und sei als Testsubjekt „Nr. 70“ in Dr. Moreaus Experimenten wiederaufgetaucht, gestützt auf Parallelen in Vanitas’ Hintergrundgeschichte und einem Märchen, das Louis las und das sein Verschwinden vorwegnahm. Dies bleibt in offiziellen Medien unbestätigt.

Titel

Louis de Sade

Gast