Im Spin-off *Detective Conan: The Culprit Hanzawa* tritt Kogoro Mouri als Nebenfigur auf und behält seine etablierten Eigenschaften aus der Hauptserie bei, angepasst an den humorvollen und parodistischen Ton des Spin-offs. Er arbeitet weiterhin als Privatdetektiv in der Mouri-Detektei in Beika Town. Seine Gewohnheit, häufig Bars zu besuchen, führt zu Begegnungen mit potenziell gefährlichen Personen, wie beispielsweise als ein zwielichtiger Barbesitzer versucht, seinen betrunkenen Zustand auszunutzen. Diese Gefahr eskaliert, bis seine Tochter Ran eingreift, was ihre beschützende Rolle und Kogoros wiederkehrende Abhängigkeit von ihr in riskanten Situationen verdeutlicht. Das Spin-off stilisiert Beika Town zu einer von Verbrechen geprägten Umgebung, in der häufige Morde und kriminelle Aktivitäten normalisiert sind. Vor diesem Hintergrund allgegenwärtiger Gewalt und gesellschaftlicher Abstumpfung verfolgt Kogoro seine Detektivarbeit. Einwohner, darunter Inspektor Megure, scherzen oft darüber, dass Kogoro und Conan den Tod anziehen, was den schwarzen Humor der Serie unterstreicht. Seine Rolle als „Schlafender Detektiv“, der Fälle im unbewussten Zustand durch Conans Deduktionen löst, bleibt ein Offscreen-Element seines Rufs in diesem Universum. Seine Rolle bleibt konsistent mit der Hauptserie: ein ehemals talentierter Polizeischütze, der zum Privatdetektiv wurde, von seiner Frau Eri Kisaki getrennt lebt und zu unprofessionellem Verhalten wie starkem Trinken, Rauchen und Flirtversuchen mit Frauen neigt. Seine ernsthaften deduktiven Fähigkeiten zeigen sich vor allem in Fällen, die seine Familie betreffen. Das Spin-off nutzt diese etablierten Eigenschaften für komische Effekte, ohne seinen persönlichen Handlungsbogen zu erweitern.

Titel

Kogoro Mouri

Gast