Max, ein neugieriger und einfühlsamer Junge, der mit Begleitern reist, wird zum Schlüssel, um Jirachi zu erwecken – ein Mysteriöses Pokémon, das mit dem Millennium-Kometen erscheint – während eines Festes, das dessen einmalige Ankunft feiert. Seine einzigartige Fähigkeit, Jirachis Stimme durch dessen kristallinen Kokon zu hören, macht ihn zum auserwählten Partner, der an den Zyklus des Kometen und die Legende von Jirachis wunscherfüllender Kraft gebunden ist.
Ihre Bindung prägt seinen Entwicklungsbogen, der kindliche Begeisterung mit impulsiven Entscheidungen vermischt. Nach Jirachis Erwachen testet Max dessen Kräfte, indem er sich Süßigkeiten wünscht – was unbeabsichtigt Chaos auslöst, als Snacks von nahen Ständen herbeiteleportiert werden. Dieses Missgeschick unterstreicht seine Naivität und die Notwendigkeit, die Verantwortung hinter Jirachis Magie zu verstehen. Seine Beschützerinstinkte erwachen, als er Bedrohungen wie Butler gegenübersteht, einen Magier, der Jirachis Energie nutzen will, um ein nachahmendes, rasendes Groudon-ähnliches Wesen zu erwecken.
Seine Interaktionen mit seiner Schwester May schwanken zwischen spielerischer Rivalität – Neckereien und Streitereien – und stiller Zuneigung, am deutlichsten, als ihr Schlaflied, das mit ihrer gemeinsamen Vergangenheit verbunden ist, Jirachi beruhigt. Die flüchtige siebentägige Bindung mit dem Pokémon zwingt Max, sich mit Vergänglichkeit auseinanderzusetzen. Er ringt mit dem bevorstehenden Verlust, während er durch die Anleitung eines Mentors lernt, Verbindungen über physische Präsenz hinaus aufrechtzuerhalten.
In Krisensituationen zeigt sich seine Resilienz. Er hilft Verbündeten, Butlers künstliches Groudon zu stoppen, und arbeitet mit ihnen zusammen, um dessen Energie abzuleiten und absorbierte Opfer zu befreien – was Vertrauen und Einheit stärkt. Seine Reise vereint staunende Begeisterung mit wachsendem Bewusstsein für Konsequenzen. Die Erfahrung prägt ihm den Wert flüchtiger Momente und die tiefe Bedeutung von Wünschen ein.