Kira, alleinige Erbin der Okibi-Dynastie – der reichsten Familie der Hauptstadt – residiert in ihrem weitläufigen, isolierenden Anwesen. Ihr Vater, der Fabrikmagnat Yuoshichi Okibi, und ihre Mutter, die berechnende Hibana, führen einen Haushalt, in dem Kiras Kindheit von tiefer Einsamkeit geprägt ist. Diese Isolation schürt ihr starkes Verlangen nach Gesellschaft, weshalb sie die Neuankömmlinge Koushi und seine Schwester Hinako sofort als Geschwister und Freunde annimmt. Kira strahlt lebhafte Energie, Neugier und Empathie aus. Sie schließt sich eng an Hinako an, behandelt sie wie eine geliebte jüngere Schwester und kümmert sich aufmerksam um ihr Wohlbefinden. Obwohl sie zu Tagträumereien und ansteckendem Optimismus neigt, zeigt Kira gelegentlich Gedankenlosigkeit – wie etwa, inmitten der Trauer anderer zu feiern –, was ihren flatterhaften Charakter unterstreicht, der in starkem Kontrast zu Hibanas kaltem Pragmatismus steht. Ihre Reibung gipfelt in Kiras Annahme, sie werde die Familienfabrik erben, eine Behauptung, die Hibana offen bestreitet. Als Koushi auf dem Anwesen eintrifft, ist Kira sofort fasziniert, führt ihn durch das Gelände und strebt eifrig eine Freundschaft an. Ihre lebendige Präsenz, symbolisiert durch sonnengelbe Kleider, hinterlässt bei Koushi einen unauslöschlichen Eindruck. Doch ihre Verbindung entfaltet sich vor Yuoshichis hinterhältigem Hintergrund: geheime Forschung an Himmelsfeuerenergie und Verschwörungen gegen die göttlichen Clans, die über die Hauptstadt herrschen. Später versucht Yuoshichi – von den Motiven des Flackernden Feuers getrieben –, Kira zu ermorden. Koushi, Hibari und Hibana greifen ein, was einen gewaltsamen Zusammenstoß auslöst, bei dem Yuoshichi und Hibana sich schwer verletzen. Kira überlebt, nur um eine katastrophale Metamorphose zu durchlaufen und zum lebenden Gefäß des Flackernden Feuers zu werden. Diese Transformation bindet sie an die urzeitlichen Mysterien der Welt und die fragilen Verbindungen der Menschheit zu höheren Mächten, wodurch sie im Epizentrum der Debatten über die Vernichtung der Erde und das Schicksal der Zivilisation steht.

Titel

Kira

Gast