Echidna, die Hexe der Gier, besitzt eine komplexe Existenz. Ihr Erscheinungsbild zeichnet sich durch porzellanweiße Haut, langes glattes weißes Haar, das bis zum Rücken reicht, und markante schwarze Augen aus, die einen starken Kontrast zu ihrer Blässe bilden. Typischerweise trägt sie schlichte schwarze Kleidung, die ihre monochrome Ästhetik unterstreicht, obwohl sie sich während einer Prüfung einmal in einer japanischen Schuluniform manifestierte, die sie aus Natsuki Subarus Erinnerungen entnahm. Ihre Anwesenheit löst bei den meisten Menschen intensive Angst und physiologische Reaktionen wie Erbrechen aufgrund ihrer Miasma aus, wobei Subaru eine Ausnahme bleibt, obwohl er sie als zutiefst gefährlich wahrnimmt.
Ihre Persönlichkeit konzentriert sich auf einen unstillbaren Wissensdurst und obsessive Neugier, insbesondere gegenüber unbekannten Phänomenen wie Subarus Fähigkeit „Return by Death“. Oberflächlich betrachtet höflich und freundlich, zeigt sie im Alltag eine kindliche Ungeschicktheit – etwa wenn sie versehentlich Wälder in Brand setzt oder vergisst, ihre Schlafkleidung zu wechseln –, ist jedoch im Grunde manipulativ und soziopathisch. Als „hinterlistig“ beschrieben, setzt sie Täuschung und Sophistik ein, um ihre intellektuelle Gier zu befriedigen, und zeigt wenig Empathie. Dies zeigt sich auch in ihren Interaktionen mit Subaru, dem sie zunächst einen Vertrag anbot, um seine Fähigkeit auszunutzen, bevor sie ihre Unterstützung nach seiner Ablehnung zurückzog. Sie hegt intensive Feindseligkeit gegenüber Emilia, Satella (der Hexe des Neids) und einer weiteren ungenannten Person.
Echidnas Geschichte erstreckt sich über mehr als vier Jahrhunderte. Einst beriet sie königliche Häuser verschiedener Nationen und war Mitbegründerin von Kararagi, später schloss sie sich einer Gruppe an, zu der Satella, Flugel und Reid Astrea gehörten, um „die Welt zu retten“. Sie unterrichtete den jungen Roswaal L. Mathers, heilte seine Mana-Vergiftung und mentorierte ihn bis zu ihrem Tod. Zu ihren Schöpfungen zählen drei künstliche Geister – Puck, Beatrice und ein dritter ungenannter –, und sie errichtete das Zufluchtsheiligtum für Menschen und Halbmenschen. Dort erforschte sie Unsterblichkeit durch Seelentransfer, wobei sie Klone von Ryuzu Meyer (Apostel der Gier) als experimentelle Gefäße erschuf. Sie starb während der Großen Katastrophe, angeblich von Satella getötet, bewahrte jedoch ihre Seele und die von fünf weiteren Hexen in ihrem Traumschloss im Heiligtum.
Nach ihrem körperlichen Tod überwachte Echidnas Seele die Prüfungen im Heiligtum, um dessen Barriere zu lösen. In Arc 4 manipulierte sie Subaru, indem sie Führung im Austausch für Zugang zu seinen „Return by Death“-Erfahrungen anbot. Nachdem er ihren Vertrag abgelehnt hatte, transferierte sie ihre Seele in den Körper der ursprünglichen Ryuzu Meyer und nahm die Identität „Omega“ an, wobei sie die physischen Merkmale eines kleinen, weißhaarigen Kindes mit spitzen Elfenohren annahm. Als Omega reist sie mit den Seelen der anderen Hexen, die in einem Pyroxen-Kristall eingeschlossen sind, und beobachtet die Welt ohne ihre frühere Autorität. In Arc 6 unterstützt sie Subarus Gruppe im Plejaden-Wachturm gegen Bedrohungen wie den Sündenerzbischof der Völlerei, obwohl ihre Motive unklar bleiben.
Ihre Fähigkeiten sind bedeutend. Ihre Autorität der Gier manifestierte sich als das fast allwissende „Buch der Weisheit“, das Zugang zu Wissen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gewährte. Sie beherrschte alle sechs Elementarmagien und erschuf einzigartige Zauber wie *Al Shario* (Herbeirufen von Sternenstaub) und unübertroffene Teleportation – eine Fertigkeit, die nur von Beatrice rivalisiert wird. Sie war Pionierin der Seelentransfermagie, die blutsverwandte Wirte für Unsterblichkeit erforderte, obwohl Roswaal ihre Entwicklung posthum vollendete. Zu ihren Schöpfungen zählen künstliche Geister, Ryuzu-Klone aus Mana und verzauberte Gegenstände wie die Evangelium-Bücher. Nach ihrer Verwandlung in Omega behält sie umfangreiches magisches Wissen, verliert jedoch das „Buch der Weisheit“, das Jahrhunderte später von Regulus Corneas absorbiert wird.
Echidnas Beziehungen definieren zentrale Handlungsstränge. Sie betrachtet Beatrice und die Ryuzu-Klone als „Töchter“, behandelt sie jedoch als experimentelle Werkzeuge. Roswaal bleibt hingebungsvoll ihrer Wiederbelebung verschrieben und besetzt aus Liebe seit Jahrhunderten die Körper seiner Nachkommen. Ihre Feindseligkeit gegenüber Satella und Emilia treibt heimliche Gegnerschaft an, während ihre Faszination für Subaru ihre utilitaristische Missachtung emotionaler Bindungen unterstreicht.