Rio Futaba, Schülerin im zweiten Jahr der Minegahara High, hält den Science Club gewissenhaft als einziges Mitglied aufrecht, selbst während der Sommerferien. Sie hat haselnussbraune Augen, langes aschblondes Haar, das sie meist offen trägt, und eine Brille. Eine frühe körperliche Entwicklung verlieh ihr eine üppige Figur, was zu tiefgreifender Unsicherheit führte und ihren Charakterweg prägt.
Ihre Eltern sind oft im Ausland, weshalb sie den Haushalt alleine managt. In ihrem ersten Jahr weckte ihr Mitschüler Yuuma Kunimi anhaltende Gefühle in ihr, als er ihr nach einem gescheiterten Einkauf in einer Menschenmenge ein Schokoladencornet schenkte. Obwohl Kunimi später mit Saki Kamisato zusammenkam, trainiert er weiterhin Basketball in der Nähe des Science-Club-Fensters, und Rio beobachtet ihn regelmäßig.
Während der Sommerferien manifestiert sich ihr Adolescence Syndrome: Intensive Körperunsicherheit und Isolation – verstärkt durch Sakutas und Kunimis Beziehungen – lösen Quantenverschränkung aus. Dies spaltet Rio in zwei Entitäten: Eine behält ihr ursprüngliches Aussehen (Brille, Laborkittel, zurückhaltendes Wesen), während die andere ihr Wunsch nach Selbstbewusstsein verkörpert (Kontaktlinsen, Pferdeschwanz, bestimmende Art). Die selbstbewusste Version postet anzügliche Fotos auf Twitter als „@choco_cornet“ – eine Anspielung auf Kunimis Geste – und sucht Bestätigung. Beide verheimlichen den Ursprung des Syndroms vor Sakuta, erkennen aber gegenseitig ihre Existenz an.
Die Spaltung verschärft ihren inneren Konflikt. Die ursprüngliche Rio verzweifelt, als sie ihre selbstbewusste Version Kunimi näherkommen sieht, und erwägt Selbstauslöschung. Unterdessen plant die selbstbewusste Rio ein Feuerwerks-Treffen mit Kunimi. Der Höhepunkt der Krise kommt, als die ursprüngliche Rio nach einem Geständnis ihrer Verzweiflung gegenüber Sakuta ihre selbstbewusste Version vom Krankenhaus aus anruft und um Teilnahme bittet. Diese Annahme vereint beide Entitäten, integriert Selbstvertrauen in ihre Identität und zeigt, dass ihr Wert über Äußerlichkeiten hinausgeht.
Nach der Vereinigung trägt Rio weiterhin Brille, wechselt aber Frisuren, was ihr neues Selbst widerspiegelt. Sie unterstützt Sakuta offen bei Fällen rund um Shoko Makinohara und wendet ihr Quantenphysik-Wissen auf übernatürliche Phänomene an. Akademisch schafft sie den Sprung an die National School of Sciences und arbeitet später als Dozentin in einer Nachhilfeschule.
Ihre Beziehungen sind komplex: Mit Sakuta Azusagawa teilt sie sarkastische Gespräche, hilft aber bei seinen Ermittlungen, trotz anfänglicher Skepsis gegenüber Adolescence Syndrome. Sie unterrichtet seine Schwester Kaede, die sie beim Vornamen nennt. Der Kontakt zu Mai Sakurajima beginnt während Rios Syndrom-Episode und entwickelt sich in gegenseitigen Respekt; Rio speichert Mais Nummer für zukünftige Zusammenarbeit.