Beerus, der Zerstörungsgott des Universums 7, erzwingt das kosmische Gleichgewicht, indem er gezielt Planeten und Lebensformen vernichtet, wobei er solche Aufgaben oft an Figuren wie Frieza auslagert. Seine feline Natur zeigt sich in langen Nickerchen, peniblen Pflegeritualen und einem unersättlichen Appetit auf die kulinarischen Köstlichkeiten der Erde. Bei launischen Stimmungsschwankungen wechselt er von schelmischer Belustigung zu explosiver Wut über banale Ärgernisse – verweigerte Desserts oder verlorene Spiele.
Als Zwillingsbruder von Universum 6s Zerstörungsgott Champa pflegt er eine von Herablassung geprägte Rivalität. Eine symbiotische Bindung verbindet ihn mit dem Ost-Kaioshin und sichert ihr gemeinsames Überleben. Die Begegnung mit Goku und den Kämpfern der Erde mildert allmählich sein Wesen, fördert widerwillige Toleranz für ihre Eskapaden und sporadische Bewunderung für ihr Können, insbesondere lobt er Meister Roshis strategischen Scharfsinn während des Tournament of Power.
In *Dragon Ball Super: Super Hero* gewährt Beerus Broly, Cheelai und Lemo auf seinem Planeten Asyl, überzeugt von Lemos kulinarischem Talent und Cheelais verspieltem Charme, obwohl er Gleichgültigkeit gegenüber ihrem Aufenthalt vortäuscht. Er überwacht Goku und Vegetas Training, ohne in Konflikte einzugreifen, und verlässt sich auf die Saiyajins, um Bedrohungen wie Brolys unkontrollierte Wut zu bewältigen. Pragmatismus dämpft seine zerstörerischen Impulse, besonders um den unberechenbaren Zeno nicht zu provozieren und die universelle Ordnung zu destabilisieren.
Inspiriert von ägyptischen Gottheiten und einer Cornish Rex-Katze vereint Beerus’ Design schlanke, violette feline Züge mit königlicher Kleidung. Zu seinen Fähigkeiten zählt Hakai-Energie, die Ziele aus der Existenz löschen kann, universumweite Zerstörungskraft und teilweise Beherrschung von Ultra Instinct. Trotz überwältigender Stärke erkennt er bedrohliche Kräfte wie Brolys latente Stärke an, behauptet aber seine Überlegenheit.
In der Handlung entwickelt sich Beerus vom Antagonisten in *Battle of Gods* zu einem unberechenbaren Verbündeten, der göttliche Pflichten mit wechselnden Allianzen vereint. Sein Arc verdeutlicht das Paradox kosmischer Verantwortung, verwoben mit trockenem Humor und schrittweiser Integration in das exzentrische soziale Gefüge der Erde.