Hakurou, ein Überlebender der Zerstörung seines Oger-Stammes durch den Ork-Lord, ist der Enkel des Schwertmeisters Byakuya Araki und diente früher als Kampfausbilder für die königliche Oger-Wache. Obwohl Ogern typischerweise etwa 100 Jahre leben, überschritt Hakurou 300 Jahre, bevor er sich zu einem Kijin entwickelte, was seine Lebensspanne weiter verlängerte. Er unterrichtete Gazel Dwargo vor etwa 300 Jahren vor den Hauptereignissen im Schwertkampf.
Nach dem Angriff des Ork-Lords verwechselten Hakurou und seine Mitüberlebenden Rimuru zunächst mit einem Feind. Die Klärung dieses Missverständnisses führte dazu, dass Hakurou Rimuru ins Goblin-Dorf begleitete. Rimuru verlieh ihm während des Konflikts mit dem Ork-Lord den Namen Hakurou, was seine Entwicklung von einem Oger zu einem Kijin auslöste. Diese Verwandlung veränderte sein Aussehen von einer älteren Figur mit silberfarbener Haut und markanten Hörnern zu einem Mann mittleren Alters in seiner Blütezeit, mit schärferen Gesichtszügen, kleineren Hörnern und einem silbernen Spitzbart. Seine Kleidung wechselte zu einem weißen Übermantel, in Adaptionen gelegentlich mit einem Schal dargestellt. [Zitat:]
Hakurou besitzt eine ruhige, analytische und disziplinierte Persönlichkeit. Als Chefausbilder des Militärs von Tempest und als Führungskraft legt er Wert darauf, Schwertkunst zu lehren, anstatt sich auf angeborene Fähigkeiten zu verlassen. Als äußerst aufmerksamer Beobachter erkennt er Kampftechniken und Monsterfähigkeiten nach einmaligem Einsatz. Obwohl er normalerweise gefasst ist, reagiert er heftig auf die Anrede „alter Mann“ und droht oft mit verstärktem Training oder Konsequenzen. Er zeigt eine sanftere Seite durch seine liebevolle, überfürsorgliche Haltung gegenüber seiner Tochter, insbesondere in Bezug auf ihre Beziehung zu Benimaru. Psychologische Analysen kategorisieren ihn als ISTJ (Introvertiert-Sensorisch-Denkend-Urteilend) im MBTI-Rahmen und als Enneagramm-Typ 1 („Der Perfektionist“), was seine Ausrichtung auf Verantwortung, Ordnung und Prinzipien widerspiegelt.
Innerhalb der Jura-Tempest-Föderation überwacht Hakurou die Ausbildung aller Militärangehörigen, einschließlich Rimuru selbst. Als „Schwertgelehrter“ bekannt, setzt er sich für praktische Kampfkunst ein, da er der Ansicht ist, dass Monster sich zu sehr auf Fähigkeiten verlassen. Seine Rolle geht über die Ausbildung hinaus und umfasst strategische Planung und Krisenmanagement, wie etwa die Beruhigung Rimurus während des Barrierenvorfalls des Königreichs Falmuth im Anime. Er genießt großen Einfluss unter Verbündeten aufgrund seiner Weisheit und Kampferfahrung.
Im Kampf setzt Hakurou einen traditionellen Schwertmeister-Stil ein, der analytische Beobachtung und Präzision priorisiert. Er führt ein schlicht aussehendes, dünnes japanisches Schwert, das magische Effekte, tödliche Absichten und Schwächen des Gegners aufspüren kann. Seine Techniken konzentrieren sich auf grundlegende Schwertkunst statt auf auffällige Fähigkeiten, was seine Philosophie unterstreicht, dass die Beherrschung der Grundlagen wahre Stärke bringt. Die Entwicklung zum Kijin und später zum Oni steigerte seine physischen Fähigkeiten, während seine grundlegenden Kampfprinzipien unverändert blieben.