Rimuru Tempest begann seine Existenz als Satoru Mikami, ein 37-jähriger japanischer Salaryman, der bei dem Versuch, einen Kollegen vor einem Messerangriff zu schützen, ums Leben kam. Eine nicht identifizierte Stimme, die auf seine letzten Gedanken reagierte, inkarnierte ihn als Schleim in einer Fantasiewelt wieder. Seine neue Form manifestierte sich als kleine, durchscheinende blaue Kugel mit einem Durchmesser von etwa 40 cm, die sich auf 70–100 cm ausdehnte, als seine Kräfte wuchsen. Zu Beginn dieser Existenz traf er auf den gefangenen Sturmdrachen Veldora und schloss eine tiefe Bindung mit ihm. Sie tauschten Namen aus – Satoru wurde zu Rimuru Tempest und nahm Veldoras Nachnamen an – und Rimuru absorbierte den Drachen, um die Siegelmagie zu analysieren und schließlich zu brechen, wobei er Veldora in seinem Körper speicherte. Als Schleim besitzt Rimuru von Natur aus kein Geschlecht oder Geschlechtsorgane, ein universelles Merkmal seiner Spezies. Nachdem er den verstorbenen Abenteurer Shizue Izawa verschlungen hatte, erhielt er eine menschenähnliche Form. Diese Form wirkt androgyn und ähnelt zunächst einem Kind im Alter von 6–7 Jahren mit silberblauen Haaren und goldenen Augen, reift später jedoch nach weiteren Machtsteigerungen auf das Aussehen eines 15–16-Jährigen. Der Autor bestätigte ausdrücklich, dass Rimuru geschlechtslos ist und kein biologisches Geschlecht besitzt. Frühe Übersetzungen verwendeten oft männliche Pronomen aufgrund seiner Erinnerungen an sein früheres Leben, aber Rimuru identifiziert sich selbst als geschlechtsneutral. Seine menschliche Form verfügt über keine Fortpflanzungsorgane oder menschlichen biologischen Bedürfnisse wie Atmung oder Ausscheidung, obwohl er aus Vergnügen Nahrung und Getränke zu sich nehmen kann. Seine Kleidung variiert und umfasst praktische Ausrüstung wie Pelzmäntel oder Rüstungen, aber Untergebene kleiden ihn häufig in aufwändige, feminine Kleidung, was er nicht ablehnt. Seine Persönlichkeit vereint Satorus menschliche Erfahrungen mit den Eigenschaften eines Schleims. Er zeigt eine generell entspannte, eigenwillige Art, geht Problemen oft aus dem Weg, arbeitet aber fleißig, wenn es nötig ist. Sein Hintergrund als Salaryman fördert eine höfliche, entgegenkommende Natur, die es ihm schwer macht, Bitten abzulehnen, was zu Überarbeitung führt. Rimuru ist extrem beschützend gegenüber Untergebenen, Freunden und Bürgern seines Landes und reagiert heftig auf Bedrohungen gegen sie – ein starker Kontrast zu seiner üblichen Fröhlichkeit. Dieser Beschützerinstinkt geht einher mit strategischer Rücksichtslosigkeit; er setzt Folter, Einschüchterung oder Vernichtung gegen Feinde ohne Zögern ein, wenn sie seinen Verbündeten schaden. Anfängliche diplomatische Naivität und Ängstlichkeit weichen allmählich berechnender Führung, während er sich an seine Rolle anpasst. Er schätzt Frieden und Zusammenarbeit, erkennt aber an, dass Ideale Macht erfordern, um aufrechterhalten zu werden, was ihn pragmatisch nach Stärke streben lässt. Kernfähigkeiten stammen von Fertigkeiten, die während der Wiedergeburt und Assimilation gewährt wurden. „Predator“, das sich zu „Gluttonous King Beelzebuth“ und später „Void God Azathoth“ entwickelte, ermöglicht die Verschlingung von Zielen, um deren Fertigkeiten, Formen oder Erinnerungen zu erlangen, einschließlich Seelen und Magie. „Great Sage“, das zu „Raphael“ und dann „Ciel“ wurde, bietet Analyse, Fertigkeitsreplikation und autonome Problemlösung, was schnelles Lernen ermöglicht, wie das sofortige Kopieren von Zaubersprüchen aus Büchern. „Mimicry“ erlaubt das Annehmen absorbierter Formen, während „Shapeshifting“ partielle Transformationen wie Flügel oder Rüstungen ermöglicht. Die Entwicklung zu einem „True Demon Lord“ verzehnfachte seine Magiereserven und gewährte „Immortality“. Spätere Fortschritte ermöglichten die Manipulation von Raumzeit durch „Instantaneous Movement“ und „Time Warp“, Dimensionsbarrieren via „Multi-Dimensional Barrier“ und zerstörerische Energien wie „Turn Null“. Kampffertigkeiten umfassen Schwertkampftraining vom Schwertheiligen Hakurou und taktische Innovation, beispielhaft durch die Schaffung des sonnenlichtbasierten Zaubers „Megiddo“. Nach Veldoras Verschwinden, das ein Machtvakuum schuf, gründete Rimuru die „Jura Tempest Federation“ im „Great Forest of Jura“. Er vereinte Monster – Kobolde, Direwölfe, Oger, Orks – indem er sie benannte, ihr latentes Potenzial freischaltete und sie weiterentwickelte, während er eine multikulturelle Gesellschaft förderte. Seine Führung betont Meritokratie, Diplomatie und technologische Innovation, inspiriert von seinen menschlichen Erinnerungen, wie die Reproduktion von Manga und moderne Infrastruktur. Das Benennen schafft eine Seelenverbindung, die gemeinsame Machtsteigerungen gewährt; sein Aufstieg zum „True Demon Lord“ verstärkte alle benannten Untergebenen. Er strebt aktiv Allianzen mit menschlichen und monströsen Nationen an, obwohl sein Ideal der Koexistenz durch menschenüberlegene Fraktionen und feindselige „Demon Lords“ herausgefordert wird. Seine Entwicklung verlief von Schleim zu „Demon Lord Seed“ nach der Absorption des „Orc Lord“, dann zu „True Demon Lord“ nach dem Massaker an Farmus-Soldaten. Dieses Massaker löste ein Ritual aus, das 10.000 Seelen opferte, um seine getöteten Bürger wiederzubeleben. Später wurde er ein „Ultimate Slime“ nach der Integration von „True Dragon“-Merkmalen. Dieses Wachstum spiegelt zunehmende Distanz von menschlicher Moral wider; anfängliche Zögerlichkeit zu töten weicht pragmatischer Vernichtung von Bedrohungen. Beispielsweise vernichtete er die Farmus-Armee mit „Megiddo“ und manipulierte später politische Narrative, um Tempest als Opfer darzustellen und Vergeltung zu rechtfertigen. Dennoch bleibt sein Kernziel die Schaffung einer Welt, in der alle Wesen friedlich koexistieren.

Titel

Rimuru Tempest

Gast