Souei stammt aus dem Oger-Stamm, der vom Ork-Lord ausgelöscht wurde. Zusammen mit Benimaru und anderen Ogern überlebte er und floh in den Jura-Wald. Die Begegnung mit Rimuru Tempest erwies sich als entscheidend; durch die Verleihung des Namens „Souei“ entwickelte er sich zu einem Kijin und festigte seine unerschütterliche Loyalität zu Rimuru, wodurch er seinen Dienst für die Jura-Tempest-Föderation begann. Rimurus Aufstieg zum Dämonenlord löste Soueis weitere Verwandlung aus, zunächst zu einem Youki und dann zu einem Kishin (Dunkler Geist-Oger), was ihm die Beinamen „Dunkelheit“ und „Herr der Schatten“ einbrachte.
Äußerlich erscheint Souei als großer, erwachsener Mann mit einer Größe von etwa 175–190 cm, blauen Haaren, blauen Augen und dunkler Haut, wobei ein einzelnes weißes Horn aus seiner Stirn ragt. Seine charakteristische Kleidung besteht aus einem blau-weißen Ninja-Anzug, ergänzt durch schwarze Stiefel, was seine Rolle als Geheimagent widerspiegelt.
Seine Persönlichkeit ist stets ruhig, zurückhaltend und emotionskontrolliert, wobei er selten offene Gefühle zeigt. Er konzentriert sich intensiv auf Missionen und Pflichten und zeigt gnadenlose Effizienz gegenüber Feinden, einschließlich der Bereitschaft, unter Befehlen Folter oder tödliche Gewalt einzusetzen, obwohl er manchmal Befehlslücken ausnutzt, um Angst zu verbreiten. Seine tiefe Loyalität gegenüber Rimuru und der Jura-Tempest-Föderation treibt ihn an, wobei er ihren Schutz über alles stellt. Er zeigt gentlemanhaftes Verhalten gegenüber Frauen, bleibt jedoch weitgehend gleichgültig gegenüber romantischen Avancen, wie denen seiner Untergebenen Souka. Seine Eigenschaften entsprechen den ISTJ- oder INTJ-Persönlichkeitstypen und dem Enneagramm-Typ 6w5 (Loyalist), was seinen strukturierten Ansatz und seine Abhängigkeit von Autorität für Sicherheit unterstreicht.
Soueis Fähigkeiten konzentrieren sich auf Spionage, Tarnung und Kampf:
* **Fadenmanipulation**: Er erzeugt klebrige, stahlharte „Nenkou-Fäden“ (Kleb-Stahl-Fäden), um Gegner zu fesseln, zu zerschneiden oder zu kontrollieren, sogar spirituelle Wesen. Techniken umfassen „Dämonenfessel“ zur Fixierung und „Marionettenfäden“ zur neuralen Kontrolle über unintelligente Monster.
* **Klonen und Mobilität**: Anfangs erzeugte „Vervielfältigung“ sechs Kampf- oder Spionageklone ohne volle Aura-Kapazität. Nach seiner Evolution gewährte ihm sein Ultimate Gift „Tsukuyomi“ (Mondkönig) „Parallele Existenz“, wodurch mehrere autonome Körper mit einem Bewusstsein möglich wurden. Er bewegt sich durch Schatten („Schattenbewegung“) und teleportiert sich mit „Raumbewegung“ zu bereits besuchten Orten.
* **Sensorische und kognitive Fähigkeiten**: „Magiesinn“ sammelt Umgebungsdaten, übersetzt Absichten in verschiedenen Sprachen und kann normale Gehirne überlasten. „Beobachtende Augen“ erkennen Magicule-Schwankungen. „Gedankenbeschleunigung“ beschleunigt sein Denken bis zum Millionenfachen, während Nutzer von Ultimate Skills „Allumfassendes Verständnis“ für universelles Begreifen erhalten.
* **Kampf und Verteidigung**: Er führt zwei Ninja-Schwerter und nutzt „Geheimer Inspektor“ für sofortige Tötungen durch Fadensektion. „Mehrschichtige Barriere“ bietet automatisierten, geschichteten Schutz mit minimalem Energieaufwand. „Schmerzaufhebung“ neutralisiert körperliches Unbehagen, und „Kampfwille“ wandelt Aura in physische Verstärkungen um.
* **Resistenzen und Evolution**: Er widersteht Zwang, Schmerz, Todesmanipulation, Strahlung und Kraftnullifizierung. Nach Rimurus Dämonenlord-Evolution übertraf seine Magicule-Zahl die von Awakened Clayman, und seine Ultimate Skill ermöglichte angriffsstärken auf Planetenebene, die Weltgesetze umgehen können.
Als Rimurus Geheimdienstchef gründete und leitet Souei die Kurayami (Schattentruppe), die Spionage und Gegenspionage betreibt. Er unterhält einen dedizierten „Privatfaden“ für vertrauliche Kommunikation mit Rimuru. Seine Aufgaben umfassen Informationsbeschaffung, verdeckte Operationen und die Neutralisierung von Bedrohungen für Tempest, weshalb er die Teilnahme am Tempest-Kampfkunstturnier ablehnte, um seine Anonymität zu wahren.
Schlüsselbeziehungen prägen seine Interaktionen: unerschütterliche Loyalität zu Rimuru, eine rivalisierende Dynamik mit Benimaru und die Mentorenrolle für Untergebene wie Souka und Ritus. Souka hegt unerwiderte Gefühle für ihn, die er zwar bemerkt, aber nicht erwidert; gelegentlich neckt er sie und findet ihre Reaktionen amüsant. Er teilt eine taktische Verbindung mit Diablo, distanziert sich jedoch aktiv von dessen Hobbys.