Kojiro Hyuga, der japanische Stürmer mit dem Spitznamen „Wilder Tiger“, wurde am 17. August geboren. Seine entbehrungsreiche Kindheit begann nach dem Verlust seines Vaters, was ihn zwang, Nebenjobs wie das Tragen von Waren auf Märkten zu übernehmen, um seine Familie zu unterstützen. Dies formte seine körperliche Widerstandsfähigkeit und eine kühle Fassade, die seine tiefe Loyalität gegenüber Familie und Freunden wie Takeshi Sawada verbarg.
Körperlich robust, steht Hyuga als Profi bei 180 cm und 70 kg, nachdem er von 158 cm in der Grundschule auf 170 cm in der Mittelschule und schließlich 178–180 cm im Erwachsenenalter wuchs. Als Rechtsfuß trägt er das Trikot #10 für die Toho Academy und #9 für die japanische Nationalmannschaft.
Seine Fußballkarriere begann an der Meiwa-Grundschule, wo sein aggressiver Spielstil den „Tiger Shot“ hervorbrachte – einen kraftvollen Schuss, der einen angreifenden Tiger symbolisiert. Nach seinem Wechsel zur Toho Academy gewann er mehrere nationale Titel und bildete mit Ken Wakashimazu das Duo „Meiwa Combi“. Seine Rivalität mit Tsubasa Ozora, geprägt von Hyugas Kraft gegen Tsubasas Finesse, entwickelte sich später zur Partnerschaft in der japanischen Nationalmannschaft.
Im *Road to 2002*-Arc wechselte Hyuga zu Juventus, kam jedoch kaum zum Einsatz. Als Leihspieler bei Reggiana in der Serie C (Trikot #78) sicherte er mit einem Hattrick gegen Shingo Aois FC Albese den Aufstieg in die Serie B und wurde Torschützenkönig der Serie C1. Später kehrte er für die „Tiger Shot comes back“-Kampagne zu Juventus zurück.
Hyugas Techniken betonen rohe Kraft:
- **Tiger Shot**: Ein kraftvoller Schuss mit hoher Geschwindigkeit und starkem Abfall.
- **Neo Tiger Shot**: Eine verfeinerte Variante mit SS-Power aus Länderspielen.
- **Twin Shots**: Gemeinschaftsschüsse wie der „Toho Twin Shot“ (mit Sawada) und der „Neo Drive Tiger Twin Shot“ (mit Tsubasa).
- **Dribblings/Tacklings**: „Straight Line Dribble“ und „Raging Wave Tackle“, die seine körperliche Stärke nutzen.
Zu seinen Fähigkeiten zählen „Fierce Tiger’s Soul“ (verstärkt Schüsse bei Rückstand) und „Tiger Heart“ (steigert Werte bei niedrigem Spirit), was seine Zähigkeit unter Druck zeigt.
Persönlich wandelte sich Hyuga von Arroganz zu Führungsstärke, motivierte Japan während Tsubasas Verletzungen und priorisierte den Teamerfolg. Seine Beziehung zu Maki Akamine und die Mentorschaft von Trainer Kozo Kira milderten seine Schroffheit und offenbarten Empathie. Nach *Road to 2002* spielte er in *In Calcio* seine italienische Karriere und in *Rising Sun* als Stürmer der olympischen Mannschaft Japans.
Erfolge:
- Grundschulmeister in Saitama.
- Sieg beim World Youth-Turnier.
- Serie C1-Titel und Torschützenkönig.
- Topscorer und MVP der Asian Youth Championship.