Teppei Kisugi ist ein japanischer Stürmer, der für sein opportunistisches Torjägertum und seine Fähigkeit im Kombinationsspiel bekannt ist. Seine Fußballkarriere begann an der Shutetsu-Grundschule, zunächst in der B-Mannschaft, bevor er zusammen mit seinen Klassenkameraden Genzo Wakabayashi, Shun Izawa, Hajime Taki und Ryoma Takasugi aufstieg. Intensives Training in Wakabayashis Villa förderte ihre Entwicklung, die in einem Meisterschaftsgewinn auf Präfekturebene gipfelte, bei dem Kisugi das entscheidende V-Tor gegen Morimichi Kawakami von Shimizu FC erzielte und Shutetsu damit den 5. Yomiuriland National Junior Tournament sicherte.
Im Hauptteam von Shutetsu bildete er mit Izawa und Taki das "Shutetsu-Trio", berühmt für schnelle Doppelpässe. Sein bester Freund Taki blieb ihm seit Grundschultagen treu. In seinem sechsten Grundschuljahr wechselte Kisugi zum Nankatsu SC, wo er mit der Trikotnummer 9 als Stammstürmer auflief. Er blieb Nankatsu durchgehend treu – in der Mittelschule (Nankatsu Junior High) und Oberschule (Nankatsu Senior High) – und behielt stets die Nummer 9.
Körperlich wuchs Kisugi von 145 cm und 37 kg in der Grundschule auf 172 cm und 64 kg im Profibereich. Mit den Spitznamen "Point Getter" oder "Maintainer of Score" spezialisierte er sich eher auf das Verwerten von Chancen als auf technische Dominanz. Seine Partnerschaft mit Taki brachte ihnen bei Nankatsu den Spitznamen "Silver Combi" für ihre effektiven Kombinationen ein.
International vertrat Kisugi Japan in mehreren Altersgruppen: U-16 (Trikotnummer 20), U-19 (Nummern 18, 11, 19), U-20 (Nummer 19), U-22 und Olympia U-23 (Nummer 19). Als Ersatzstürmer hinter Spielern wie Kojiro Hyuga und Shun Nitta blieb seine Spielzeit begrenzt. Er war Teil siegreicher Mannschaften beim International Junior Youth Tournament in Frankreich, der Asian Youth Championship und der World Youth.
Beruflich schloss sich Kisugi dem J1-League-Verein Cerezo Osaka an, wo er die Nummer 39 trug. Statistiken spiegeln seine Rolle als unterstützender Angreifer wider: In seiner gesamten Karriere von der Grundschule bis zum Profibereich erzielte er in 36 Spielen (1960 Minuten) 13 Tore und 1 Vorlage. Besonders hervorzuheben sind seine 6 Tore in 14 Spielen während Nankatsu SCs Sechstklässler-Turnier. Sein Profidebüt für Cerezo Osaka brachte ihm 1 Tor in 90 Minuten ein.
Zu seinen bekannten Techniken zählen der "Silver Combi"-Doppelpass (mit Taki), die "Shutetsu-Trio"-Kombination (mit Izawa und Taki), der "Dreiecksangriff" (mit Izawa und Taki in bestimmten Szenarien) und der "Sliding Shot".